Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
shenja:
Was ist ein FT Tag? Habe ich noch nie gehört. Hat auch noch nie einer der verbeamteten Kollegen erwähnt.
Kann mir übrigens das mit dem 8% Volumen erklären? Tatsächlich habe ich nicht wirklich herausgefunden um was genau es diesmal geht.
Dieses Zeitsystem erscheint mir auch eher negativ zu sein. Bisher kann ich Zeitguthaben aufbauen wie viel ich möchte aber zum Ende des Jahres dürfen es nicht mehr als 24 Stunden sein. Verstehe ich es richtig, dass gefordert wird, dass das jetzt monatlich abgebaut werden soll?
Ich arbeite in Spitzen mehr (wobei es im Sozialamt tatsächlich fast nur Spitzen gibt) um es an gewünschten Tagen abbauen zu können.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.02.2025 12:27 ---Also in den "Beamten" Gewerkschaften sind auch Angestellte, drum sitzen die da mit rum.
Und es ist natürlich logisch, dass jeder der Mathe kann, weiß, dass der AG am Ende sich einen Pott überlegt, der max ist und dann rechnet er sich halt aus wieviel da als TV Erhöhung von abgeht und was das für die Beamten bedeutet.
Also Volumen Gesamt PersKosten = A
dit is der Kuchen der verteilt wird.
Voll TV = B
Voll Beamte = C
(C besteht natürlich aus C1 und C2 den Pensionären)
Und ?? A wird festgelegt und B+C <= A
Oder B ist <= A- C
Jetzt hat C nix bei den Verhandlungen zu suchen ? Blauäugig - würde ich mal sagen.
--- End quote ---
Ja, das ist grundsätzlich nachvollziehbar.
Es fehlt aber noch das sagenumwobene Volumen X, um welches die Beamten ja noch auf dem Alimentations-Schlachtfeld des Verfassungsrechts für sich kämpfen.
Das würde/könnte das "Machtgefüge" dahingehend verschieben, als dass ja der Ministerialbote immer so viel netto erhalten müsste, dass er damit eine 4k-Familie 15% oberhalb des Existenzminimums ernähren können muss. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten könnte es also zwangsläufig dazu führen, dass bei nicht darstellbarer Erhöhung von A und verfassungsrechtlich gebotener Erhöhung von C, das Volumen von B faktisch gekürzt werden müsste.
Aber das sind natürlich ungelegte Eier ;)
UNameIT:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.02.2025 12:27 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.02.2025 12:20 ---
--- Zitat von: Farold am 05.02.2025 12:16 ---Dass Verdi bei Tarifverhandlungen für Angestellte eine Reduzierung der Arbeitszeit für Beamte fordert finde ich ziemlich frech zumal das dann am Ende sicher mit einer Reduzierung der Gehaltserhöhung von Tarifbeschäftigten erkauft werden wird. Wobei natürlich der FT-Tag bei den Beamten ganz sicher nicht gestrichen werden würde denn dieses Sonderopfer wäre der Beamtenschaft ja nicht vermittelbar. Spätestens seit dieser Forderung muss jedem Verdianer klar geworden sein auf wen Verdi bei den Verhandlungen sein Augenmerk liegen hat. Warum also noch Mitglied in dieser Gewerkschaft sein welche unsere Interessen denen der Beamten unterordnet? Verdi ist nichts anderes als der Handlanger des Beamtenbundes und dessen Streikarm. Warum gehen Tarifbeschäftigte für eine Arbeitszeitreduzierung bei Beamte zum Streiken? Kein Beamter würde für die Interessen von Tarifbeschäftigen auch nur einen Finger rühren. Ich bin aus Verdi ausgetreten und das Verhalten dieser Gewerkschaft zeigt mir immer wieder wie richtig diese Entscheidung von mir war.
--- End quote ---
Ja, das sage ich ja. Es wäre ein wirklicher Schlag ins Gesicht, wenn das vom Volumen abgeht.
Mal abgesehen davon, dass es Besoldungsgesetze gibt und sowas gar nichts in einer Tarifrunde zu suchen hat.
Leider hat man keinen Einfluss auf die Gewerkschaft, die uns vertritt.
Die Polizeigewerkschaft ordnet sich ja quasi auch unter und wird von verdi/dbb dann "mitvertreten"
Das System ist hier echt etwas merkwürdig
--- End quote ---
Also in den "Beamten" Gewerkschaften sind auch Angestellte, drum sitzen die da mit rum.
Und es ist natürlich logisch, dass jeder der Mathe kann, weiß, dass der AG am Ende sich einen Pott überlegt, der max ist und dann rechnet er sich halt aus wieviel da als TV Erhöhung von abgeht und was das für die Beamten bedeutet.
Also Volumen Gesamt PersKosten = A
dit is der Kuchen der verteilt wird.
Voll TV = B
Voll Beamte = C
(C besteht natürlich aus C1 und C2 den Pensionären)
Und ?? A wird festgelegt und B+C <= A
Oder B ist <= A- C
Jetzt hat C nix bei den Verhandlungen zu suchen ? Blauäugig - würde ich mal sagen.
--- End quote ---
Ich weiß, das in verdi und dbb auch Beamte sind, also verhandeln sie auch für ihre Mitglieder.
Allerdings sehe ich das so wie Farold, am Ende streiken die TBs. Was sagt eigentlich daseinsvorsorge dazu, das TBs für Beamte streiken? Er regt sich ja immer so darüber auf, das TBs nicht bei verdi sind, aber von den Tarifverhandlungen profitieren.
Am Ende sind die Forderungen von verdi dieses mal sehr schwammig und können zwar für einige Verbesserungen bringen (wie monkey) für viele die Situation aber verschlechtern (wie bei unserem Gleitzeit/Langzeitsystem)
Auch sind Entgeldanreizsysteme für die meisten Kommunen schwierig. Bei uns werden ja nichtmal Zuschüsse zu Hansefit, Jobrad , Betriebssport oder ähnlichem geleistet. Haushaltskürzungen stehen an der Tagesordnung und bei jedem individuellen Zuschuss hat man Angst vor dem KKA - liegt wahrscheinlich aber auch dran, dass das politisch in NI auch gerne ausgeschlachtet wird.
BAT:
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.02.2025 12:41 ---
Das wäre natürlich krass, wenn der auf einmal mitten im Jahr entfällt... ;D
--- End quote ---
Der BAT AZV - Tag IST seinerzeit - so ich mich recht erinnere - mitten im Jahr entfallen. Die noch nicht genommen haben waren gearscht und die Beamten sind dann auch einige Jahre vorsichtig geworden.
JahrhundertwerkTVÖD:
Na ja, dann guckt mal hier nach
Ein Vergleich aus dem Jahr 2007
https://oeffentlicher-dienst.info/vergleich/b1/
Reduzierung der Gehälter beim Übergang von BAT zu TVÖD
Deutliche Nettounterschiede von Beamte zu Angestellte
Wie gesagt aus dem Jahr 2007. Die Zahlen sind nicht mehr aktuell
Interessant ist auch, dass es zu BAT Zeiten auch den direkten Vergleich der Gruppen gab.
Dies wurde mit dem TVÖD quasi als nicht mehr vergleichbar dargestellt mit dem Hinweis es sind nur zufällige Zahlen und z.B eine E13 ist nicht vergleichbar mit A13.
Zu BAT Zeiten waren die Vergleiche komischerweise möglich.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version