Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1082/1171) > >>

BAT:

--- Zitat von: KlammeKassen am 07.02.2025 12:02 ---
Ahhh okay, daher kommt es ;)

--- End quote ---

Wobei sparen ja relativ ist. Eigentlich habe ich drauf bezahlt, weil "der Staat" es versäumt hat, diese Kalibrierungen für die Grundsteuer seit zig Jahren anzupassen. Insofern haben ja die gewonnen, die jetzt mehr bezahlen, sic!!!

BAT:

--- Zitat von: Organisator am 07.02.2025 14:14 ---
Und - da kluge Mitarbeiter die Betrugsmöglichkeiten kennen, bei relevanten Tatsachen entsprechende Prüfschleifen reinprogrammieren oder dann zur menschlichen Bearbeitung übergeben.

--- End quote ---

Da würde sich der Staat/ Steuerzahler selbst betrügen. Das musst du dann ja für alle machen. Und da viele gar keine Erklärung abgeben, obwohl sie Ersttatungsansprüche haben, sehe ich sowas eher supoptimal.

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT am 07.02.2025 16:17 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 07.02.2025 14:32 ---
--- Zitat von: UNameIT am 07.02.2025 14:00 ---Also wir haben gar nichts von den Zuschlägen ,selbst bei Bereitschaft oder Feiertagsarbeit wird das einfach über das Gleitzeitkonto abgegolten. Daher interessiert mich das eher weniger bzw. Nur im Gesamtkontext, der Gesamtsituation.

--- End quote ---
Dann solltet ihr mal in eurem Arbeitsvertrag schauen, ob ihr tatsächlich TVöD seit.
Denn tariflich ist das nicht korrekt.
Außer ihr macht ohne Anweisung und auf Eigeninitiative Bereitschaft oder Feiertagsarbeit.

--- End quote ---

Klar sind wir TVöD. Und trotzdem wird auf das Gleitzeitkonto verwiesen. Beispielsweise Bereitschaft für die Wahl (Fr./Sa So) : Erhalten wir 2Stunden für Freitag, 4 Stunden für Samstag und Sonntag auf das Gleitzeitkonto. Finanziell gibt es da gar nichts.

--- End quote ---
Ok, habe verstanden, ihr lasst euch verarschen oder kennt eure Rechte nicht.
Oder sind das die Zuschläge die dort auf das Konto gebucht werden?
Habt ihr ein Arbeitszeitkonto nach § 10?

Dann davon ab: Gutschriften sind dann ein finanzieller Ausgleich. Du bekommst schließlich Geld ohne Leistung ausgezahlt.
Und wenn du die Leistung in Stufe 4 und die Freizeit in Stufe 5 nimmst, dann hast du sogar einen Gewinn gemacht.  ;D

--- Zitat ---Kommunen sind nun mal knauserich. Mehrarbeit anordnen? Nein Gleitzeitkonto, Abends ein Update durchführen - Gleitzeit.... usw.

--- End quote ---
Ok, habe verstanden, ihr lasst euch verarschen oder kennt eure Rechte nicht.
Oder ihr habt eine Arbeitszeitvereinbarung, die es zulässt, dass der AG euch sagt:
Du kommst heut erste gegen 12:30 und musst dann bis 21:00 das Update machen.
Dann falle auch keine Zuschläge an. So wie Samstags vor 13:00.
Aber wenn ihr Sonntags arbeitet, dann muss auf alle Fälle ein Zuschlag gebucht werden.

shenja:

--- Zitat von: MoinMoin am 07.02.2025 15:20 ---
--- Zitat von: shenja am 07.02.2025 15:09 ---Ja, so ähnlich bei uns halt auch. Aber wenn keiner das Telefon nimmt bzw. die Kunden übernehmen will, nützt die mögliche Freiheit halt auch nix.

--- End quote ---
Na, dann Freud man sich, wenn die Kollegen so kollegial sind und sich nicht an gegenseitige Absprachen halten.


--- Zitat ---Bzgl Mehrarbeitsstunden, da heißt es halt sollen an Ende des Jahres nicht mehr als 24 betragen. Da steht aber nicht was passiert wenn doch.

--- End quote ---
Gleitzeitstunden, nicht Mehrarbeitsstunden  8) (korintenkacka ende)
Also wieder mal ne Feine Regelung ohne etwas geregelt zu haben.

bzw. das impliziert (keine Ahnung ob Gerichtsfest), dass alles über 24 dann halt gestrichen ist, also, warum mehr haben?


--- Zitat ---Tja, der Chef hat sich geweigert die Stunden zu übertragen, ich musste meinen genehmigten Urlaub streichen und vom Personalrat war keiner zu erreichen

--- End quote ---
Zu Recht hat er sich geweigert und ich wäre auch Sauer als Chef.
Die Regel ist einfach und klar und es gibt kein Grund als AN diese Grenze zu überschreiten.
Wenn dann halt was liegen bleibt, dann ist das so oder der AG muss anordnen und die Stunden verfallen wiederum nicht.
Die REgel gibt es ja nicht erst seit Dezember,oder?

--- End quote ---

Nö natürlich nicht aber es wurde jahrelang immer mehr übertragen und dann plötzlich hieß es im Dezember, jetzt nicht mehr.

Anfang des Jahres wurde die Verwaltungsschließung angeordnet, also dafür Urlaub eingetragen weil man ja am Anfang gar nicht weiß ob man Gleitzeitguthaben hat und zum Ende des Jahres wurde ein Fass aufgemacht und jetzt wird natürlich gedrängelt, dass der Urlaub vom letzten Jahr noch da ist.

Ich möchte übrigens den sehen, der im Sozialamt pünktlich nach 39 Stunden geht, wenn grundsätzlich ständig vakante Stellen da sind.

HochlebederVorgang:

--- Zitat von: BAT am 07.02.2025 16:32 ---
--- Zitat von: Organisator am 07.02.2025 14:14 ---
Und - da kluge Mitarbeiter die Betrugsmöglichkeiten kennen, bei relevanten Tatsachen entsprechende Prüfschleifen reinprogrammieren oder dann zur menschlichen Bearbeitung übergeben.

--- End quote ---

Da würde sich der Staat/ Steuerzahler selbst betrügen. Das musst du dann ja für alle machen. Und da viele gar keine Erklärung abgeben, obwohl sie Ersttatungsansprüche haben, sehe ich sowas eher supoptimal.

--- End quote ---

Ich werde dazu im Einzelnen nichts sagen. Aber diese Geschichten mit Steuergerechtigkeit, Unterbesetzung der Prüfungsdienste und Fahndung haben alle mehr Wahres an sich als man sich vorstellen mag. Es kann ja jeder mal schauen, wie schnell er seinen Bescheid erhalten hat, was soviel bedeutet automatisch verarbeitet. Dann sieht man ja, was im Zweifel automatisch durchläuft.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version