Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
SWB:
--- Zitat von: MoinMoin am 11.02.2025 08:51 ---
--- Zitat von: Organisator am 11.02.2025 08:00 ---
--- Zitat von: Alfi am 11.02.2025 07:54 ---hmm welches Studium benötigt man für die EG11 was man für die EG10 nicht benötigt? :o
--- End quote ---
Das Studium der Entgeltordnung, z.B. §12.
--- End quote ---
In den meisten mir bekannten Fällen, gibt es neben dem Ausbildungsstrang inzwischen in der EGO einen ohne Ausbildungsvoraussetzung.
Sprich einfach via anderer Fallgruppe die Tätigkeiten bewerten und fertig ist die EG11.
Drum die Frage @SWB: Wo genau in der EGO bist du eingruppiert?
--- End quote ---
Was bedeutet EGO? Bin noch nicht lange im ÖD. Bin E10/4
MoinMoin:
Ja, hast Recht @UNameIT, ich merke auch, dass du meine Antwort offenbar nicht durchdrungen hast.
Eine Überarbeitung der EGO ist mE nicht notwendig, da sie aktuell nicht überall im Lande zu einer zu niedrigen Bezahlung führt.
Wir brauchen mehr flexible Zulage Möglichkeiten, damit man punktgenau marktgerechter bezahlen kann.
Also eine Zulage wie 16.6 beim Bund wäre auch für die Kommune ein weiterer Ansatzpunkt.
Wenn AGs die aktuellen Möglichkeiten nicht ausnutzen, dann haben sie noch nicht den Bedarf erkannt.
Pech für sie!
Aber wegen dieser Looser AGs, sollen die AGs, die die Instrumente nutzen und keine Probleme haben Stellen zu besetzen, Bestraft werden?
Rowhin:
--- Zitat von: SWB am 11.02.2025 09:43 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 11.02.2025 08:51 ---
--- Zitat von: Organisator am 11.02.2025 08:00 ---
--- Zitat von: Alfi am 11.02.2025 07:54 ---hmm welches Studium benötigt man für die EG11 was man für die EG10 nicht benötigt? :o
--- End quote ---
Das Studium der Entgeltordnung, z.B. §12.
--- End quote ---
In den meisten mir bekannten Fällen, gibt es neben dem Ausbildungsstrang inzwischen in der EGO einen ohne Ausbildungsvoraussetzung.
Sprich einfach via anderer Fallgruppe die Tätigkeiten bewerten und fertig ist die EG11.
Drum die Frage @SWB: Wo genau in der EGO bist du eingruppiert?
--- End quote ---
Was bedeutet EGO? Bin noch nicht lange im ÖD. Bin E10/4
--- End quote ---
EGO ist die Abkürzung für die Entgeltordnung. Sie regelt die Zuordnung von Tätigkeiten im öffentlichen Dienst zu den einzelnen Entgeltgruppen. Vereinfacht gesagt beschreibt sie, welche Entgeltgruppe welche Tätigkeiten verrichtet, bzw. umgekehrt, welche Tätigkeiten dich in welche Entgeltgruppe bringen. Die für den TVöD gültige findest du u.a. hier.
MoinMoin:
--- Zitat von: SWB am 11.02.2025 09:43 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 11.02.2025 08:51 ---
--- Zitat von: Organisator am 11.02.2025 08:00 ---
--- Zitat von: Alfi am 11.02.2025 07:54 ---hmm welches Studium benötigt man für die EG11 was man für die EG10 nicht benötigt? :o
--- End quote ---
Das Studium der Entgeltordnung, z.B. §12.
--- End quote ---
In den meisten mir bekannten Fällen, gibt es neben dem Ausbildungsstrang inzwischen in der EGO einen ohne Ausbildungsvoraussetzung.
Sprich einfach via anderer Fallgruppe die Tätigkeiten bewerten und fertig ist die EG11.
Drum die Frage @SWB: Wo genau in der EGO bist du eingruppiert?
--- End quote ---
Was bedeutet EGO? Bin noch nicht lange im ÖD. Bin E10/4
--- End quote ---
Entgeltordnung.
Dort gibt es für unterschiedliche Tätigkeiten unterschiedliche Bereiche und darüber wird dann entschieden wo du eingruppiert bist.
Ob du verarscht wirst oder tatsächlichen wegen fehlender Voraussetzung in der Person nur in der Eg10 und nicht Eg11 bist, obwohl du EG11 Tätigkeiten hast, kann man nur dann beurteilen.
BAT:
--- Zitat von: MoinMoin am 11.02.2025 09:47 ---
Eine Überarbeitung der EGO ist mE nicht notwendig, da sie aktuell nicht überall im Lande zu einer zu niedrigen Bezahlung führt.
--- End quote ---
Mmmh, hast du dich schon mal mit dem minimalen Unterschied in den Anforderungen zwischen der E10 und der E11 sowie mit den sehr großen Gehaltssprüngen zwischen diesen Gruppen befasst?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version