Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
ElBarto:
--- Zitat von: KeuleMS am 11.02.2025 21:58 ---Die Parteien sprechen in ihren Wahlprogrammen ja alle davon, dass sie auf jeden Fall etwas für die arbeitende Bevölkerung tun wollen vorzugsweise durch Steuersenkungen. Vielleicht wäre es doch besser die Tarifverhandlung nach der Wahl zu beenden. Dann könnte man gleich mit guten Lohnerhöhungen anfangen um die arbeitende Bevölkerung zu unterstützen.
--- End quote ---
Denke nicht, dass da in Runde 2 bereits eine Einigung erzielt wird.
Inwiefern man sich aber nach der Wahl an irgendein Programm erinnert ist offen.
Rowhin:
--- Zitat von: ElBarto am 12.02.2025 07:15 ---
--- Zitat von: KeuleMS am 11.02.2025 21:58 ---Die Parteien sprechen in ihren Wahlprogrammen ja alle davon, dass sie auf jeden Fall etwas für die arbeitende Bevölkerung tun wollen vorzugsweise durch Steuersenkungen. Vielleicht wäre es doch besser die Tarifverhandlung nach der Wahl zu beenden. Dann könnte man gleich mit guten Lohnerhöhungen anfangen um die arbeitende Bevölkerung zu unterstützen.
--- End quote ---
Denke nicht, dass da in Runde 2 bereits eine Einigung erzielt wird.
Inwiefern man sich aber nach der Wahl an irgendein Programm erinnert ist offen.
--- End quote ---
Bis die Koalitionsverhandlungen durch sind, ist das vergessen. Zumal man dann sagen kann "hatten wir im Programm und haben WIE LÖWEN dafür gekämpft, aber leider hat unser Koalitionspartner [der gerade in seinem Interview parallel dasselbe behauptet, Anm. d. Redaktion] nicht mitgezogen und wir mussten es zugute anderer zentraler Punkte unserer Agenda zurückstellen".
blanket:
In einem Interview habe ich gehört, dass die Arbeitgeber nächste Woche ein erstes Angebot vorlegen möchten. Das liegt wohl bei ca. 1,5 % für 2025 und nochmal 1,5 % für 2026.
Das ist klar zu wenig.
DerTechniker:
--- Zitat von: blanket am 12.02.2025 07:56 ---In einem Interview habe ich gehört, dass die Arbeitgeber nächste Woche ein erstes Angebot vorlegen möchten. Das liegt wohl bei ca. 1,5 % für 2025 und nochmal 1,5 % für 2026.
Das ist klar zu wenig.
--- End quote ---
Damit hätte man die Attraktivität so gesteigert :D
UNameIT:
--- Zitat von: blanket am 12.02.2025 07:56 ---In einem Interview habe ich gehört, dass die Arbeitgeber nächste Woche ein erstes Angebot vorlegen möchten. Das liegt wohl bei ca. 1,5 % für 2025 und nochmal 1,5 % für 2026.
Das ist klar zu wenig.
--- End quote ---
Klar ist das zu wenig - ich kann mir aber sowieso nicht vorstellen, das es 5 Tage vor der Wahl eine Einigung geben wird, vor allem nicht eine die zugunsten der Beschäftigten im TVÖD ist. Dafür ist doch die Stimmung in der Gesamtbevölkerung gegen die öffentlichen Beschäftigten viel zu hoch.
Ich meine selbst unter Artikeln darüber, das so manch einer weniger als ein Bürgergeldler hat und Wohngeld etc. beantragen muss, behaupten die meisten Kommentatoren noch, das TVÖD-Beschäftigte für die Arbeit die sie leisten zu viel Geld erhalten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version