Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
KlammeKassen:
--- Zitat von: monkey am 12.02.2025 12:09 ---
--- Zitat von: BAT am 11.02.2025 17:33 ---Ach so. Gesundheitsbereich. Ja, dann hätte ich gar nicht fragen müssen. ;)
Da gibt es äußerst viel Verbesserungsbedarf, für beide Seiten.
--- End quote ---
Deshalb sind mir ja auch einige Unterpunkte so wichtig und der reine Fokus auf die Prozente in der Tabelle für mich nicht ausreichend. Aber hier im Forum sind die meisten nun einmal im Büro, in der Verwaltung. Den anderen Blickwinkel dadurch kann ich ja verstehen, aber mir wird zu oft vergessen, was der TVöD, der nun verhandelt wird, alles beinhaltet.
--- End quote ---
Daher sag ich ja:
Es wäre dann gut zwischen TVöD-V und TVöD-V zu unterscheiden.
Der SuE ist ja auch abweichend in bestimmten Punkten. Der TV-V sowieso...
Rowhin:
--- Zitat von: AliFredDirk am 12.02.2025 12:29 ---Wann bekommen wir eigentlich endlich unser Klimageld?
--- End quote ---
Steht noch nicht fest, aber die meisten Schätzungen die ich so mitbekomme gehen aktuell von 2027 aus.
Es ist ja nur eine Absicht der meisten zur BTW antretenden größeren Parteien, final beschlossen ist da weder konkrete Höhe noch Auszahlungsmodalität bisher. Das wird also schwer drauf ankommen, wie sehr es die nächste Koalition priorisiert.
KlammeKassen:
--- Zitat von: AliFredDirk am 12.02.2025 12:29 ---Wann bekommen wir eigentlich endlich unser Klimageld?
--- End quote ---
Wenn der Sprit ab 2027 durch die frei verhandelbaren Zertifikate plötzlich 60 Cent bis 1,00 Euro mehr pro Liter kostet.
Wenn bis dahin kein größerer Abstand zum Bürgergeld vorhanden ist, kann ich mir vorstellen, was Leute dann machen werden, die sich im Niedrigsohnlektor befinden, aber auf das Auto angewiesen sind (Arbeitszeiten, Arbeitsort, Land....)
UNameIT:
--- Zitat von: KlammeKassen am 12.02.2025 12:41 ---
--- Zitat von: monkey am 12.02.2025 12:09 ---
--- Zitat von: BAT am 11.02.2025 17:33 ---Ach so. Gesundheitsbereich. Ja, dann hätte ich gar nicht fragen müssen. ;)
Da gibt es äußerst viel Verbesserungsbedarf, für beide Seiten.
--- End quote ---
Deshalb sind mir ja auch einige Unterpunkte so wichtig und der reine Fokus auf die Prozente in der Tabelle für mich nicht ausreichend. Aber hier im Forum sind die meisten nun einmal im Büro, in der Verwaltung. Den anderen Blickwinkel dadurch kann ich ja verstehen, aber mir wird zu oft vergessen, was der TVöD, der nun verhandelt wird, alles beinhaltet.
--- End quote ---
Daher sag ich ja:
Es wäre dann gut zwischen TVöD-V und TVöD-V zu unterscheiden.
Der SuE ist ja auch abweichend in bestimmten Punkten. Der TV-V sowieso...
--- End quote ---
Es wäre halt wirklich nur gut. Es ist eh das größte Problem des TVöDs so viele Orte, Berufsgruppen und Arbeitgeber unter einen Hut bringen zu wollen.
Es ist halt immer schlecht, wenn ein Tarifabschluss eine Seite bevorzugt und eine benachteiligt.
Bspws. Meine-Zeit-Konto, für viele in der Verwaltung eine Verschlechterung, für viele eine Verbesserung und am Ende kann man es aber nicht freiwillig machen, weil es sonst keiner umsetzt.
Selbst die FK-Zulage wäre verpflichtend für viele eine Verbesserung, für andere eine Verschlechterung.
monkey:
--- Zitat von: UNameIT am 12.02.2025 13:15 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 12.02.2025 12:41 ---
--- Zitat von: monkey am 12.02.2025 12:09 ---
--- Zitat von: BAT am 11.02.2025 17:33 ---Ach so. Gesundheitsbereich. Ja, dann hätte ich gar nicht fragen müssen. ;)
Da gibt es äußerst viel Verbesserungsbedarf, für beide Seiten.
--- End quote ---
Deshalb sind mir ja auch einige Unterpunkte so wichtig und der reine Fokus auf die Prozente in der Tabelle für mich nicht ausreichend. Aber hier im Forum sind die meisten nun einmal im Büro, in der Verwaltung. Den anderen Blickwinkel dadurch kann ich ja verstehen, aber mir wird zu oft vergessen, was der TVöD, der nun verhandelt wird, alles beinhaltet.
--- End quote ---
Daher sag ich ja:
Es wäre dann gut zwischen TVöD-V und TVöD-V zu unterscheiden.
Der SuE ist ja auch abweichend in bestimmten Punkten. Der TV-V sowieso...
--- End quote ---
Es wäre halt wirklich nur gut. Es ist eh das größte Problem des TVöDs so viele Orte, Berufsgruppen und Arbeitgeber unter einen Hut bringen zu wollen.
Es ist halt immer schlecht, wenn ein Tarifabschluss eine Seite bevorzugt und eine benachteiligt.
Bspws. Meine-Zeit-Konto, für viele in der Verwaltung eine Verschlechterung, für viele eine Verbesserung und am Ende kann man es aber nicht freiwillig machen, weil es sonst keiner umsetzt.
Selbst die FK-Zulage wäre verpflichtend für viele eine Verbesserung, für andere eine Verschlechterung.
--- End quote ---
Wir haben doch schon den TVöD-K und der ist mWn abweichend. Oder verstehe ich es gerade falsch? Mit SuE kenne ich mich gar nicht aus und was dort besonders ist.
Anderseits verliert man auch Verhandlungsmacht, wenn die vertretene Gruppe immer kleiner wird. Auch verliert ihr in der Verwaltung ziemlich viel Streikpotential. Bös ausgedrückt, merkt es keiner, wenn das Papier 3 Tage länger liegt. :-X
Ich sehe zumindest nicht sofort bessere Abschlüsse für die Teilbereiche.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version