Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
Dumdidum:
Als ob da jetzt irgendwas bahnbrechendes entschieden wird. Am Ende werden da 2,5% + 2,5% rauskommen, und das wäre schon fast gut. Alles andere ist doch mit Blick auf die letzten Jahre reine Träumerei.
Ich würde mir eher wünschen, dass die nächste Tarifverhandlung dann endlich mal im September startet, wenn zum 31.12.26 die alte ausläuft. Und dann auch mal im Vorfeld über Stufenlaufzeiten, neue Entgeltgruppen (11-13 a/b/c zum Beispiel), weniger Erfahrungsstufen gesprochen wird. Oder mehr Freizeit, oder, oder, oder. Das ist einfach utopisch, dass jetzt sowas erwartet wird.
Sebl:
--- Zitat von: Dumdidum am 13.02.2025 16:10 --- Und dann auch mal im Vorfeld über Stufenlaufzeiten, neue Entgeltgruppen (11-13 a/b/c zum Beispiel), weniger Erfahrungsstufen gesprochen wird.
--- End quote ---
Wozu denn bitte noch mehr Entgeltgruppen?
monkey:
--- Zitat von: BAT am 13.02.2025 10:51 ---
--- Zitat von: Iunius am 13.02.2025 10:25 ---
Wegen dem Gehalt in Teilzeit:
Zuerst grundsätzliches: 2 x 20 ist nicht produktiver als 1 x 40 Stunden, zumindest nicht pauschal, warum?
Wir haben in der Medizin eine Fortbildungspflicht. Fortbildungen können nicht zu 50% besucht werden.
--- End quote ---
Okay, dann ist das bei Euch ja was Anderes als im allgemeine TVÖD, in der Verwaltung. Trotz der Fortbildung, etc. handelt es sich um medinzischen Bereich vor Allem um manuelle Tätigkeiten, für welche die Ineffezienzregel nach mehr als sechs Stunden Arbeit so nicht gilt.
Mithin wird also dort Teilzeit gemacht, wo es nach wissenschaftlich Studien in Bezug auf die Effizienz eigentlich unnötig ist.
--- End quote ---
Viele machen aber auch nicht "kürzere Tage", sondern "mehr Tage" frei im medizinischen Bereich, weil der Schichtdienst und die Bedingungen so schlauchen. Deshalb bin ich auch bei 80%. Dennoch habe ich ganz normale Schichten wie die VZ-Kraft auch.
HochlebederVorgang:
Das ist die Familienfreundlichkeit des Staates als Arbeitgeber. Man „darf“ weniger arbeiten und natürlich noch weniger verdienen, damit man alles unter einen Hut kriegt.
Meierheim:
--- Zitat von: blanket am 13.02.2025 14:14 ---Überlegungen die Tabelle jetzt zu ändern, sind doch völlig fehl am Platz.
Das wird nicht passieren, deswegen sollte man sich auf das wesentliche konzentrieren.
Und nach ein paar Jahren bereits eine Kombi zwischen Stufe 5 und 6 ist auch nicht gerecht.
Es müssen jetzt ein fairer Austausch zwischen beiden Verhandlungspartnern her und dann ein Ergebnis mit welchen beide leben können.
Das könnte z. B. so aussehen:
2,5 % rückwirkend ab Januar 2025 und ab Januar 2026 dann nochmal 3 %.
Das wäre ein Ergebnis womit jeder Leben kann. Von mir aus noch 1 Tag mehr Urlaub.
--- End quote ---
Bei dem Ergebnis würde der öffentliche Dienst weiterhin hinter der allgemeinen Lohnentwicklung bleiben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version