Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1132/1171) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: monkey am 14.02.2025 09:41 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 14.02.2025 08:51 ---Ich denke es sollte wissenschaftlich belegt sein, dass die Produktivität eines Mitarbeiters nach 10 Jahren auf gleicher Stelle eher sinkt als steigt.

--- End quote ---

Ich weiß nicht, was du für einen Beef mit langjährigen Mitarbeitern hast, mir wirkt es too much. Und was für wissenschaftliche Belege sollen das sein? Und in welchen Bereichen?

--- End quote ---
Habe keinen Beef. Ich habe nur was gegen Behauptungen, die auf reiner Selbstwahrnehmung beruht.
Denn klar gibt es Erfahrende die mit Erfahrung mehr leisten.
Aber es gibt genauso Menschen die 25 Jahre auf der Stelle sitzen und immer schlechter werden.
Also der reine Zeitablauf ist Bullshit und somit ein reines Vorenthalten von Geld.
Eben die besagte Möhre die einem Vorgehalten wird und auch noch von Angestellten verteidigt wird.
(Kann ja nicht sein, dass ich 25 Jahre den Job mache und ein anderer bekommt nach 5 Jahren das gleiche Gehalt zK kann ich da nur sagen.)

wg Wissenschaft:
@Spid hatte seinerzeit mal einige arbeitspsychologischen Untersuchungen zur Leistungs/Erfahrungssteigerung durch Zeitablauf verlinkt.
Und da ist der Tenor gewesen, dass man never ever nach 10 Jahren noch mehr Erfahrung im Doing hat.
Man hat nur ein Paar undokumentierte Dinge im Kopf, die einem Helfen, bei Problemlösungen, was aber nur ein Anzeichen von schlechtem Wissensmanagment ist.

Und ich bin selbst ein alter Knacker und weiß wovon ich spreche, nämlich, dass das Junge Blut genauso wertvoll ist wie das alte. Ganz unwissenschaftliche nachgewiesen  :o

MoinMoin:

--- Zitat von: blanket am 14.02.2025 10:02 ---Wenn jeder mit Mitte 20 schon in der Endstufe ist, dann ist das System gar nicht bezahlbar.

Wenn das so wäre, dann wäre die Folge, dass jeder mindestens 2 Gruppen niedriger eingruppiert wäre.

--- End quote ---
Also machen wir weiter so, dass die Masse erst nach 15 Jahren das Entgelt bekommen, was ihnen zusteht  ;D

blanket:

--- Zitat von: MoinMoin am 14.02.2025 10:16 ---
--- Zitat von: blanket am 14.02.2025 10:02 ---Wenn jeder mit Mitte 20 schon in der Endstufe ist, dann ist das System gar nicht bezahlbar.

Wenn das so wäre, dann wäre die Folge, dass jeder mindestens 2 Gruppen niedriger eingruppiert wäre.

--- End quote ---
Also machen wir weiter so, dass die Masse erst nach 15 Jahren das Entgelt bekommen, was ihnen zusteht  ;D

--- End quote ---


Nein, aber ist es besser, wenn jeder 2 Gruppen tiefer dann eingruppiert wird?
Ich denke nicht. Und wer sich darüber beschwert, der muss in die Gewerkschaft eintreten und Änderungen vorschlagen.

MoinMoin:


--- Zitat von: blanket am 14.02.2025 09:03 ---Ich kann nur von mir sprechen was Erfahrung betrifft.
Und Erfahrung im Job macht mindestens genauso viel aus wie die fachliche Seite, so ist zumindest in Führungspositionen.
Aber vielleicht habe ich auch einen anderen Job als der typische im öffentlichen Dienst.

Und ich habe nicht gesagt, dass man 15 Jahre oder länger warten muss. Aber jemand der beispielsweise gerade vom Studium kommt und fachlich vielleicht gut ist, der kann m. E. nicht mit Mitte 20 auf der Endstufe sein.

--- End quote ---
Dann begründe das mal mit einem Sachargument:
Wenn einer Mitte 25 die gleiche Leistung erbringt wie einer der 25 Jahre dabei ist, dann gibt es welchen Grund, dass er weniger verdient?

monkey:

--- Zitat von: MoinMoin am 14.02.2025 11:00 ---Dann begründe das mal mit einem Sachargument:
Wenn einer Mitte 25 die gleiche Leistung erbringt wie einer der 25 Jahre dabei ist, dann gibt es welchen Grund, dass er weniger verdient?

--- End quote ---

Die Leistung ist schlicht egal.
Die Stufen sind kein Leistungsentgelt, sondern Belohnung für das lange Besetzen und die einschlägige Berufserfahrung (gerade im Personalmangel). Ich finde, du säumst das Pferd von hinten auf, siehst in den Stufen etwas, was sie gar nicht sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version