Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1141/1171) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: blanket am 14.02.2025 12:23 ---Im Endeffekt ist es doch so. Jeder der im Forum schreibt, tut dies vermutlich während der Arbeit,

--- End quote ---
Also ich neige nicht dazu Arbeitszeitbetrug zu begehen.

monkey:

--- Zitat von: MoinMoin am 14.02.2025 13:37 ---
--- Zitat von: monkey am 14.02.2025 12:02 ---Richtig, weshalb ich z.B. moinmoin nicht verstehe, dass dieser Aspekt verstärkt werden soll. Plötzlich sind Stufenaufstiege von der Finanzlage....ähhh.... "Leistung" abhängig.

--- End quote ---
Korrekt.
Dort wo Mehrausgaben in Gute Mitarbeiter die Finanzlage mittelfristig verbessert kann man eben das Geld dann auch dafür ausgeben.

Mir ist klar, dass ihr in den Kommunen oftmals überforderte Personaler und Entscheider habt. Aber das ist ein gänzlich anderes Problem, was man mit der Gießkanne und dem TVöD nicht ändern wird.

Aber warum deswegen nicht den Kommunen, die in Punkto Personalmanagement mehr drauf haben nicht mehr Möglichkeiten geben.

Denn dann könnte man dort wo es drückt auch Marktgerecht bezahlen und dort wo man kein Bedarf muss man nicht unnötig Geld rauswerfen.
Aber lieber allen (auch den lowperformer) mehr Geld geben, weil man Angst vor ungerechte Beurteilungen hat ist halt der gerne gewünschte Weg.
Also der Schrei nach pW Bezahlung aber bitte nicht nach den pW Regeln.
Rosinen gut gepickt.

--- End quote ---

Ich finde dich wirklich nicht sonderlich überzeugend. Realitäten (z.B. schlechte Vorgesetzte, Finanzlage, fehlende Möglichkeiten des wohnortnahen AG-Wechsels) einfach ausblenden und dann immer weiter das gleiche zu fordern, ist mir zu anstrengend in der Diskussion. Daher lasse ich es jetzt.

UNameIT:

--- Zitat von: Rowhin am 14.02.2025 13:24 ---
--- Zitat von: UNameIT am 14.02.2025 13:19 ---
Aber interessant

--- Zitat ---Das Tabellenentgelt nach TVöD (VKA) liegt somit ab dem zweiten Erhöhungsschritt im Bereich der Länder durchschnittlich 0,22 Prozent unter dem Tabellenentgelt der TV-L (siehe nachfolgende
Grafik).
--- End quote ---
Haben hier nicht einige erst gesagt TV-L wäre schlechter bezahlt?

--- End quote ---

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;)

Siehe zum Beispiel hier: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2023/a/c/vergleich.tv-l-2023.m.html, hier https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2024/a/vergleich.tvoed-bund-2024.j.html und hier https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2025/

--- End quote ---

Vka vergleicht mit dem Tabellenentgelt nach der Erhöhung 1.2.25 um 5.5%. keiner deiner Links bildet diesen Vergleich ab.

Rowhin:

--- Zitat von: UNameIT am 14.02.2025 14:16 ---
--- Zitat von: Rowhin am 14.02.2025 13:24 ---
--- Zitat von: UNameIT am 14.02.2025 13:19 ---
Aber interessant

--- Zitat ---Das Tabellenentgelt nach TVöD (VKA) liegt somit ab dem zweiten Erhöhungsschritt im Bereich der Länder durchschnittlich 0,22 Prozent unter dem Tabellenentgelt der TV-L (siehe nachfolgende
Grafik).
--- End quote ---
Haben hier nicht einige erst gesagt TV-L wäre schlechter bezahlt?

--- End quote ---

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;)

Siehe zum Beispiel hier: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2023/a/c/vergleich.tv-l-2023.m.html, hier https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2024/a/vergleich.tvoed-bund-2024.j.html und hier https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2025/

--- End quote ---

Vka vergleicht mit dem Tabellenentgelt nach der Erhöhung 1.2.25 um 5.5%. keiner deiner Links bildet diesen Vergleich ab.

--- End quote ---

Eben. Wenn ich argumentieren will TV-L steht besser da, nehme ich die eine Statistik, wenn ich argumentieren will TVöD, dann die andere Statistik, oder einem anderen Stichtag, oder nur eine ausgewählte EG, oder die Zulagen die bei einem möglich sind aber nicht bei nem anderen, oder das Jobrad, oder oder oder...

MoinMoin:

--- Zitat von: monkey am 14.02.2025 13:54 ---Ich finde dich wirklich nicht sonderlich überzeugend. Realitäten (z.B. schlechte Vorgesetzte, Finanzlage, fehlende Möglichkeiten des wohnortnahen AG-Wechsels) einfach ausblenden und dann immer weiter das gleiche zu fordern, ist mir zu anstrengend in der Diskussion. Daher lasse ich es jetzt.

--- End quote ---
Nun es sind deine Realitäten.
Ich kenne Führungskräfte, die würden sich wünschen, wenn sie mehr Möglichkeiten hätten, weil sie diese auch anwenden.

Und wenn du dafür bist, dass jemand der mehr leistet weniger verdient, weil er erst 5 Jahre dabei ist, sprich für sich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version