Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (19/1171) > >>

BAT:
Also bei uns sind alle ab 9b zur Bereitschaft verpflichtet, mit den Wochenend, Feiertags und Nachtarbeiten und dann höheren Zuschlägen passt das doch wieder zu 9b und höher.. :P

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: UNameIT am 10.10.2024 12:46 ---
@daseinsvorsorge: Ich kann mich nur wiederholen, wenn eine Gewerkschaft gegen mich handelt werde ich ihr nicht beitreten. Ist so.


--- End quote ---
Völlig ok :Aber was bleibt noch, wenn man sich weder bei den Gewerkschaften noch den AGs engagieren kann? Eigentlich müsste man in die pw wechseln- tun die meisten dann doch nicht ob der sekundären Vorteile. Tja dann bleibt nur noch zu meckern. Natürlich besser als gar nichts zu tun.

BAT:
Ich glaube alle Gewerkschaften erheben den Beitrag vom Brutto und sind insofern bereits bei der Tarifierung im Handeln gebunden.

7567:

--- Zitat von: blanket am 10.10.2024 12:30 ---Voraussichtliches Ergebnis nach den VERDI-Forderungen und den ersten Äußerungen der Arbeitgeber-Vertreter:

01.05.2025: +2,5 %
01.07.2026: +3,5 %

Alle anderen Dingen mit Arbeitszeit und Urlaub mal außer acht gelassen.

--- End quote ---

Wo hast Du das gelesen oder gehört?

funkenstrahl:

--- Zitat von: 7567 am 10.10.2024 13:36 ---
--- Zitat von: blanket am 10.10.2024 12:30 ---Voraussichtliches Ergebnis nach den VERDI-Forderungen und den ersten Äußerungen der Arbeitgeber-Vertreter:

01.05.2025: +2,5 %
01.07.2026: +3,5 %

Alle anderen Dingen mit Arbeitszeit und Urlaub mal außer acht gelassen.

--- End quote ---

Wo hast Du das gelesen oder gehört?

--- End quote ---
Nirgendwo. Sind alles nur Vermutungen. Wir werden die Ergebnisse erst nächstes Jahr erhalten. Alles andere sind Spekulationen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version