Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen
PKV Beitragserhöhungen ab 01.01.2025
Johnny75:
So, heute dann auch Post:
P30 inkl. Zuschlag von €162,99 auf €219,76, eine Steigerung von fast +35%
Da meine weiteren Tarife unverändert bleiben (Z30, BE/S1, PVB) steigt der Betrag der monatlichen Abbuchung 'nur' um knapp 25% von €229,11 auf €285,88.
WürstchenBrater:
Gehe ich richtig in der Annahme dass ganz grob bisex und unisex eine ähnliche relative Erhöhung erfahren?
Die Gründe Kostensteigerungen und längere Lebenserwartung sollte ja beide nahezu identisch betreffen.
Karsten:
--- Zitat von: WürstchenBrater am 26.10.2024 09:19 ---Gehe ich richtig in der Annahme dass ganz grob bisex und unisex eine ähnliche relative Erhöhung erfahren?
Die Gründe Kostensteigerungen und längere Lebenserwartung sollte ja beide nahezu identisch betreffen.
--- End quote ---
Das wird man sehen, die Unisex-Anpassungen werden erst die Tage versendet. Tendenziell denke ich sehr ähnlich, ich vermute aber dass die Bisex etwas teurer werden, weil die geschlossene Tarife sind. In den Unisextarifen funktioniert die Mischkalkulation besser, weil nach wie vor junge und gesunde Versicherte hinzukommen.
drbob:
So, auch ich habe eben den Brief der Debeka geöffnet:
Tarif B50 (Beihilfesatz 50 %) von knapp 240 € auf ca. 305 € (ca. 27 Prozent Erhöhung für diesen Baustein)
gesetzl. Beitragszuschlag von ca. 24 € auf nun 30 €.
Die anderen Tarifbausteine bei mir (Wahlleistungen etc.) sind stabil geblieben.
Macht in Summe ca. 70 € und damit 21 Prozent mehr ab 01.01.25.
SeppelMeier:
Die Erhöhung klingt vielleicht erst mal etwas beängstigend und ich dachte, gut, dass ich bei der HUK versichert bin…
Ich hab jetzt aber mal nachgesehen und kann euch beruhigen: ich zahle für die reine PKV bei 70% Beihilfe ca. 190 EUR, und das schon seit Anfang 2024. Das entspricht bei 50% Beihilfe ca. 320 EUR.
Liege also voll auf dem Debeka-Niveau. Die Debeka scheint erst spät bzw. jetzt nachzuziehen und war in 2024 ggf. überdurchschnittlich günstig.
Die Kinder kosten bei mir jeweils zusätzlich 42 EUR und 48 EUR.
Ich rede mir das immer schön durch die 3 Monate Beitragsrückerstattung in den letzten Jahren. Aber man wird älter und dann entfällt dies sicher irgendwann…
Klar ist, bei meinem Brutto (A11) ist PKV und PPV deutlich billiger als GKV und GPV.
Das trifft nur leider nicht für kleinere Dienstgrade und Teilzeit-Kollegen zu. Hier entstehen systembedingte Ungerechtigkeiten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version