Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

PKV Beitragserhöhungen ab 01.01.2025

<< < (31/72) > >>

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: SeppelMeier am 26.10.2024 13:43 ---Die Erhöhung klingt vielleicht erst mal etwas beängstigend und ich dachte, gut, dass ich bei der HUK versichert bin…

Ich hab jetzt aber mal nachgesehen und kann euch beruhigen: ich zahle für die reine PKV bei 70% Beihilfe ca. 190 EUR

--- End quote ---

Du weißt, dass die HUK (zumindest im alten Bisex-Tarif) immer erst ab März erhöht?

Somit siehst du erst im Januar, ob du einen "unschönen" Brief bekommst oder nicht..

SeppelMeier:
Ja das weiß ich. Ich bin jetzt aber mal optimistisch und denke, dass die HUK die aktuelle notwendige Debeka-Anpassung bereits zum 01.03.2024 vollzogen hatte. Wir werden sehen…

bebolus:

--- Zitat von: BVerfGBeliever am 26.10.2024 14:03 ---
--- Zitat von: SeppelMeier am 26.10.2024 13:43 ---Die Erhöhung klingt vielleicht erst mal etwas beängstigend und ich dachte, gut, dass ich bei der HUK versichert bin…

Ich hab jetzt aber mal nachgesehen und kann euch beruhigen: ich zahle für die reine PKV bei 70% Beihilfe ca. 190 EUR

--- End quote ---

Du weißt, dass die HUK (zumindest im alten Bisex-Tarif) immer erst ab März erhöht?

Somit siehst du erst im Januar, ob du einen "unschönen" Brief bekommst oder nicht..

--- End quote ---

Dann werden alle HUK'ler hier ihre Erhöhungen posten.. Und das wird auch niemanden interessieren.

matthew1312:

--- Zitat von: drbob am 26.10.2024 12:02 ---So, auch ich habe eben den Brief der Debeka geöffnet:

Tarif B50 (Beihilfesatz 50 %) von knapp 240 € auf ca. 305 € (ca. 27 Prozent Erhöhung für diesen Baustein)
gesetzl. Beitragszuschlag von ca. 24 € auf nun 30 €.
Die anderen Tarifbausteine bei mir (Wahlleistungen etc.) sind stabil geblieben.

Macht in Summe ca. 70 € und damit 21 Prozent mehr ab 01.01.25.

--- End quote ---
Debeka hier, auch 50 % Beihilfe (Bund).

Steigerung um 21 Prozent bei mir.

Für die Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale muss ich wieder die Bescheinigung für den Dienstherrn einscannen, den Scan im Home Office auf den Dienstrechner bringen und von dort an die zuständige Stelle senden (wechselt auch ständig). Wann wird dieser Quatsch eigentlich mal wegautomatisiert? Ich mache das in meiner Freizeit. Wegen Elternzeit etc. jetzt zum bestimmt sechsten Mal innerhalb von zwei Jahren. Meiner Frau nehme ich das auch ab, damit sind wir bei einem Dutzend Mal in 24 Monaten. Das ist doch nur noch krank und offenbar nicht versicherbar.

bebolus:

--- Zitat von: matthew1312 am 26.10.2024 18:20 ---
--- Zitat von: drbob am 26.10.2024 12:02 ---So, auch ich habe eben den Brief der Debeka geöffnet:

Tarif B50 (Beihilfesatz 50 %) von knapp 240 € auf ca. 305 € (ca. 27 Prozent Erhöhung für diesen Baustein)
gesetzl. Beitragszuschlag von ca. 24 € auf nun 30 €.
Die anderen Tarifbausteine bei mir (Wahlleistungen etc.) sind stabil geblieben.

Macht in Summe ca. 70 € und damit 21 Prozent mehr ab 01.01.25.

--- End quote ---
Debeka hier, auch 50 % Beihilfe (Bund).

Steigerung um 21 Prozent bei mir.

Für die Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale muss ich wieder die Bescheinigung für den Dienstherrn einscannen, den Scan im Home Office auf den Dienstrechner bringen und von dort an die zuständige Stelle senden (wechselt auch ständig). Wann wird dieser Quatsch eigentlich mal wegautomatisiert? Ich mache das in meiner Freizeit. Wegen Elternzeit etc. jetzt zum bestimmt sechsten Mal innerhalb von zwei Jahren. Meiner Frau nehme ich das auch ab, damit sind wir bei einem Dutzend Mal in 24 Monaten. Das ist doch nur noch krank und offenbar nicht versicherbar.

--- End quote ---

Wirklich ein hartes Los, was Du da zu ertragen hast..

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version