Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen
PKV Beitragserhöhungen ab 01.01.2025
Pendler1:
@Pendler1
PS. Nur für mich alleine!
Thoth:
Habe mir kürzlich ein Angebot der debeka eingeholt.
27, Bund, keine ausschlaggebenden Vorerkrankungen, - ab 01.2025: 364 EUR.
Er hatte mir auch die Rechnung gezeigt vor Erhöhung: 293 EUR.
Habe das Angebot ausgeschlagen.
Bin jetzt über einen freien Makler bei der ottonova gelandet und semi zufrieden.
Zahle dort "nur" 263 EUR für leicht bessere Leistungen als bei der debeka und Beitragsgarantie bis Ende 2025, kommt also keine Erhöhung bis dahin.
Allerdings sind diese sehr sehr kleinkariert bei der Abrechnung.
Habe eine Rechnung eingereicht, zu einer Vorerkrankung, welche ich über meinen Makler angegeben habe, direkt Leistungspflichtprüfung kassiert. Haben nach Einreichen der Unterlagen dann zwar bezahlt aber versuchen sich regelmäßig bei Rechnungen zu winden.
HalloU2454:
--- Zitat von: Blablublu am 10.10.2024 18:52 ---Das ist doch Spottbillig die 50 bis 60 Euro. Die hätte die GKV allein von der Bezügeerhöhung im März gezogen, außerdem kassiert die GKV wahrscheinlich Nochmal den Betrag im Januar wegen Erhöhung des Zusatzbeitrages, hinzu kommen 100 Euro für Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze. Das macht in Summe 220 Euro und entspricht bezogen auf die 300 Euro einer Steigerung von 75 Prozent Erhöhung der GKV in einem Jahr. PKV ist beim Bund immer billiger, weil es keine pauschale Beihilfe gibt. Wenn man noch die Zusatzversicherung einrechnet, die man für die GKV bräuchte, um das gleiche Leistungsniveau zu erreichen ist das ein Schnäppchen mit der PKV.
--- End quote ---
Spottbillig ist die Erhöhung dieses Jahr (>20%) keinesfalls und deutlich über den der GKV. Bei einem guten Bekannten sind das nach Berechnung der Versicherung ca. 80 € monatlich mehr (50% Beihilfe; vorher 370€ jetzt 449€). Eigentlich sehr schade, dass sich die Debeka mit der jüngsten Erhöhung sich in ein schlechteres Licht stellt. Ich war wirklich der Meinung, dass sich die Debeka mit Ihrer letzten starken Erhöhung (2021 -> ca. 17,6%) fängt und sich stabilisiert. Auch wenn die nächsten 2 Jahre evtl. keine Beitragserhöhungen kommen sollten, ist der Sprung, die prozentuale Erhöhung über die Jahre und die Aussicht auf weitere nicht berechenbare KV Beitragserhöhungen (2021 und jetzt 2025) sehr hoch. Andere PKV´s erhöhen über die letzten Jahre viel moderater z.B. Alte Oldenburger etc.
bebolus:
Zu beachten sind dabei ggf. auch die Rückerstattungen. Die DEBEKA erstattet bei nicht in Anspruch genommen Leistungen nach meiner Kenntnis deutlich mehr zurück als die HUK.
photosynthese:
--- Zitat von: bebolus am 11.10.2024 16:27 ---Zu beachten sind dabei ggf. auch die Rückerstattungen. Die DEBEKA erstattet bei nicht in Anspruch genommen Leistungen nach meiner Kenntnis deutlich mehr zurück als die HUK.
--- End quote ---
Ab einem gewissen Alter wird das unwirtschaftlich.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version