Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Lohnsteuer 2025
Neu555:
ja 150 netto im Monat kommt bei mir auch raus. Da hat wohl jemand was falsch programmiert. Das dürfte wohl eher die Ersparnis im gesamten Jahr sein, wenn unsere Regierung von einer Erleichterung spricht. So gut kennt man sie ja inzwischen.
BVerfGBeliever:
Folgender Rechner scheint korrekte Ergebnisse zu liefern: https://bruttonetto-rechner.org/
Beispielhaft für 8.000 € brutto ergeben sich in Steuerklasse IV mit Faktor 1,00 und ohne Kinder folgende Werte:
(wenn man monatlich mehr als 158,33 € für die Basis-KV/PV zahlt oder per Lohnsteuerermäßigungsantrag einen Freibetrag eingetragen hat, wird der Steuerabzug natürlich entsprechend kleiner, beides kann man im Rechner angeben)
- 2024: Steuer 2.365,66 € plus Soli 101,72 € -> netto 5.532,62 € (abzüglich KV/PV)
- 2025: Steuer 2.340,58 € plus Soli 85,65 € -> netto 5.573,77 € (abzüglich KV/PV)
- 2026: Steuer 2.322,16 € plus Soli 74,53 € -> netto 5.603,31 € (abzüglich KV/PV)
ABER: Nach meinem Verständnis ist das Ganze bisher nur ein Vorschlag und somit noch nicht rechtsgültig.
kimonbon:
Jetzt stimmt der ausführliche Rechner auch hier! Allerbesten Dank und viele Grüße!
JayBrak:
Rechner spuckt für 2025 deutlich zu hohe Nettobesoldungen aus.
Meine Vermutung: Für Dezember wird der erhöhte Nettobetrag für das ganze Jahr zusammengerechnet, da dieser mit dem Dezembergehalt ausgezahlt wird.
Wenn ich nun das Steuerjahr 2025 auswähle, dann addiert er den Nettozugewinn von 2024 und 2025 durch die Erhöhung der Freibeträge.
Aber hier wird aus 2024 nun der "Jahresnettogewinn" mit einem "monatlichen" zugewinn im Jahr 2025 addiert, sodass der zu hohe monatliche Nettobetrag entsteht. Hier müsste am Rechner noch einmal gearbeitet werden.
eastcoast1981:
Der Rechner 2025 wurde schon wieder entfernt. Was ein hin und her. Am besten auf Januar 2025 warten und sich von der Bezügemitteilung "überraschen" lassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version