Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Urlaub versus Vertretung

<< < (2/7) > >>

Schmitti:

--- Zitat von: Damiane am 22.10.2024 07:55 ---Jetzt ist es so, dass ich der Willkür der einen Kollegin ausgesetzt bin, fast schon wie ein Bittsteller, der auf Gedeih und Verderb dem Willen der Kollegin ausgesetzt ist.
--- End quote ---

Wenn das oben beschriebene "Kollegin, die mich auch sonst ständig angreift" nicht triftige Gründe enthält, könnte man den Eindruck haben, diesen Satz könnte diese Kollegin genauso gut sagen. Denn einen Grund, weshalb du immer zur gleichen Zeit den Jahresurlaub nimmst, scheint es ja so konkret auch nicht zu geben.

Damiane:
Ich bin in Sachen Urlaub flexibel, wenn ich sage, ich mache im Oktober , oder im Februar, passt es auch nicht, da sind ja dann Ferien, oder ein Kollege könnte in den Winterurlaub.

SimsiBumbu:

--- Zitat von: Damiane am 22.10.2024 09:06 ---Ich bin in Sachen Urlaub flexibel

--- End quote ---


--- Zitat von: Damiane am 22.10.2024 07:14 ---Ich habe für nächstes Jahr 2 Wochen Urlaub beantragt (wie immer im September).

--- End quote ---

Angelsaxe:
Solche Kollegen oder Kolleginnen scheint es überall zu geben.
Ich kann es nachfühlen. Ich hatte mal eine Querulantin im Sachgebiet, egal wer mit ihr das Büro teilte oder Vertretung machen sollte - es gab Probleme.
Du kannst nur in Ruhe mit deinem Vorgesetzten sprechen. Erklären, dass es keine triftigen Ablehnungsgründe gibt, da zum einen die Vertretung deiner Arbeit nicht in zwingendem Maße notwendig ist - ihr ja sogar schon parallel Urlaub hattet!
Für deine Planung wäre es schön, wenn das jetzt fix gemacht werden könnte. Den Vorschlag den Monat aufzuteilen würde ich ebenfalls nochmal vortragen.
Und sonst... was schlägt sie denn vor?

Damiane:
Leider schlägt sie nichts vor, selbst auf das Argument, dass im September noch für sie zeitlich Urlaub möglich ist, geht sie nicht ein. Problem ist, dass ich jetzt schon Urlaubspläne schmiede, sie aber noch nicht und nicht weiß,  will sie im September oder vllt. doch nicht. Wie lange kann der Chef sich Zeit nehmen, um über den Urlaub zu entscheiden ? Google sagt auch, dass nur erhebliche dienstliche Gründe dem Urlaub entgegen stehen dürfen. Werde mich noch mal an meinen Chef wenden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version