Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Krankenkassenbeiträge

<< < (2/7) > >>

2strong:
Was man beim Wechsel in die PKV bedenken sollte: Für Kinder müssen ggf. gesonderte Verträge abgeschlossen werden. Das wird schnell recht teuer. Der größte Knackpunkt ist aber der Renteneintritt. Da fällt der Arbeitgeberanteil an der GKV (weitgehend) weg. Dadurch verdoppelt sich praktisch der von Dir zu tragende Beitrag in dem Moment, in dem sich Dein Einkommen (rentenbedingt) reduziert. Wenn man für diese Situation nicht vorgesorgt hat, kann das böse enden.

BAT:
Gibt es eigentlich Untersuchungen, wie viel länger Privatversicherte leben und damit länger im Bezug von Rente sind? Das müsste man dann ja eigentlich gegenrechnen.

Aber nur kausal wegen der Behandlung, nicht weil Privatversicherte tendenziell schon höhere Lebenserwartungen haben...

Kubus:

--- Zitat von: 2strong am 23.10.2024 18:53 ---Was man beim Wechsel in die PKV bedenken sollte: Für Kinder müssen ggf. gesonderte Verträge abgeschlossen werden. Das wird schnell recht teuer. Der größte Knackpunkt ist aber der Renteneintritt. Da fällt der Arbeitgeberanteil an der GKV (weitgehend) weg. Dadurch verdoppelt sich praktisch der von Dir zu tragende Beitrag in dem Moment, in dem sich Dein Einkommen (rentenbedingt) reduziert. Wenn man für diese Situation nicht vorgesorgt hat, kann das böse enden.

--- End quote ---

das stimmt aber nur zur Hälfte. Du bekommst einen Zuschuss von glaube 8% deiner Rente mitausbezahlt, steuerfrei.
Bei 2000€ Rente sind das dann halt 160€ netto. Das Krankentagegeldgedöns entfällt dann wohl auch, aber wieviel das an der Prämie ausmacht, weiss ich nicht.
Der größte Vorteil scheint mir aber:
Wenn ich mit zb 55 aufhöre zu arbeiten und in der PKV bin, dann muss ich auf Mieteinnahmen und Kapitalerträge keine Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen. In der GKV muss ich das aber schon.....

2strong:
Das stimmt nicht zur Hälfte, sondern komplett. Denn der Zuschuss entfällt, wie ich ausgeführt habe und Du selbst bestätigst, weitgehend. Am Ende kostet die PKV 25% der Rente.

Und Deine Geschichte vom Ruhestand mit 55 ist ja wohl für die Allermeisten wohl ein Wolkenkuckucksheim.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 23.10.2024 18:58 ---Gibt es eigentlich Untersuchungen, wie viel länger Privatversicherte leben und damit länger im Bezug von Rente sind? Das müsste man dann ja eigentlich gegenrechnen.

Aber nur kausal wegen der Behandlung, nicht weil Privatversicherte tendenziell schon höhere Lebenserwartungen haben...

--- End quote ---
Cool durch eintritt in die PKV lebt man länger  ::)
oder kürzer  :o

Es leben Gutverdienende (auch in die GKV versorgten) länger und solche Berechnungen gibt es durchaus
---
irgendwo.

Ob und in wie fern die PKVler eine bessere Versorgung haben und ob diese die lebensverlängert wirkt wäre spannend.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version