Autor Thema: Bonn oder Berlin als Bundesbeamter  (Read 6560 times)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,564
Antw:Bonn oder Berlin als Bundesbeamter
« Antwort #15 am: 09.01.2025 09:46 »
Hoffen wir mal das Punkt 4 so bleibt wenn die CDU bald an der Macht it. Ich arbeite auch in einer Bundesbehörde in Bonn und frage mich ob ich Safe bin?
Kann das vlt. mal jemand einordnen?

Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass wohl nur in den seltensten Fällen jemand zum Umzug genötigt wurde.

Themaster42699

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Bonn oder Berlin als Bundesbeamter
« Antwort #16 am: 09.01.2025 10:00 »
Das ist mir klar aber nun wird ja gefordert sämtliche Behörden und Ministerien nach Berlin zu verlagern. Dann wird ja nun mal in Bonn vor Ort nichts wo hin man versetzt werden könnte

Hoffen wir mal das Punkt 4 so bleibt wenn die CDU bald an der Macht it. Ich arbeite auch in einer Bundesbehörde in Bonn und frage mich ob ich Safe bin?
Kann das vlt. mal jemand einordnen?

Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass wohl nur in den seltensten Fällen jemand zum Umzug genötigt wurde.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,564
Antw:Bonn oder Berlin als Bundesbeamter
« Antwort #17 am: 09.01.2025 10:09 »
Das ist mir klar aber nun wird ja gefordert sämtliche Behörden und Ministerien nach Berlin zu verlagern. Dann wird ja nun mal in Bonn vor Ort nichts wo hin man versetzt werden könnte

Und auch das, selbst wenn morgen beschlossen, dürfte 10-20 Jahre Umsetzungszeitraum bedeuten.

2strong

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,939
Antw:Bonn oder Berlin als Bundesbeamter
« Antwort #18 am: 09.01.2025 12:06 »
Hoffen wir mal das Punkt 4 so bleibt wenn die CDU bald an der Macht it. Ich arbeite auch in einer Bundesbehörde in Bonn und frage mich ob ich Safe bin?
Kann das vlt. mal jemand einordnen?

Also stehen Behörden auch in der CDU nicht zur Debatte sondern nur Ministerien? Auch wenn jetzt ein CDU Politiker laut nach komplett Umzug schreit?
In der Zusatzvereinbarung findet sich kein Wort zur Verlagerung. Im Gegenteil wird die Teilung bekräftigt, der Status quo soll gehalten werden und Bonn ein paar zusätzliche Förderungen erhalten.

Dass irgendein Nobody aus Brandenburg, wo die Union letztes Jahr beinahe nur einstellig abgeschnitten hat, einen Konplettumzug fordert, heißt gar nichts. Innerhalb der Union bekommt man das gegen den mit Abstand stärksten Landesverband, zulasten des bundesweit stärksten CDU-Kreisverbandes, gegen die Interessen des Parteivorsitzenden aus NRW nicht durch. Das sind alles nur Einzelstimmen.

Um welche Behörde es konkret geht, möchtest Du wahrscheinlich nicht offenlegen, oder? Sonst könnte man sich dazu vielleicht auch noch konkreter äußern.