Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Andere Stelle nach Elternzeit: bleibt Entgeltgruppe beibehalten oder nicht?

<< < (4/5) > >>

Polly16396:
Danke!

Wie meinst du, „eine Stelle AL“ zu machen und aus dem Rest eine Stellvertr.-AL?
Dass eine Stelle ausgeschrieben werden soll mit einer Teilung AL/Stellvertr.-AL?

Danke für die Korrektur meiner Begrifflichkeit. Es ist natürlich Mehrarbeit. Diese soll innerhalb eines Jahres ausgeglichen sein. Eine Dienstanweisung existiert dazu wohl nicht… Danke. Dann werde ich mich darauf berufen.

KlammeKassen:
Arbeitest du in einer sehr reichen Kommune?
Seit wann wil der öffentliche Dienst in der Verwaltung freiwillig Stunden auszahlen?

Ich kenne das überhaupt nicht  :D

Polly16396:
Überhaupt nicht reich- eher das Gegenteil.

Mein Chef will halt mir partout nicht freigeben…

ohjeee:

--- Zitat von: Polly16396 am 04.11.2024 20:58 ---Danke!

Wie meinst du, „eine Stelle AL“ zu machen und aus dem Rest eine Stellvertr.-AL?
Dass eine Stelle ausgeschrieben werden soll mit einer Teilung AL/Stellvertr.-AL?

Danke für die Korrektur meiner Begrifflichkeit. Es ist natürlich Mehrarbeit. Diese soll innerhalb eines Jahres ausgeglichen sein. Eine Dienstanweisung existiert dazu wohl nicht… Danke. Dann werde ich mich darauf berufen.

--- End quote ---
Eine Stelle Amtsleitung auf dich zugeschnitten mit 50% Arbeitsumfang, die anderen 50% ausschreiben, + ggf. weitere Aufgaben für die Stellvertretung, damit es eine 50-100%-Stelle ergibt. Muss halt geprüft werden, dass es mit der Höherwertigkeit der Aufgaben passt und kein Ungleichgewicht entsteht. Und direkt überlegen, was passiert, wenn du wieder aufstockst.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Polly16396 am 05.11.2024 13:56 ---Überhaupt nicht reich- eher das Gegenteil.

Mein Chef will halt mir partout nicht freigeben…

--- End quote ---

Okay... hier würde man sagen, dass es die Personalkosten erhöht...deshalb abgleiten

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version