Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Wäre ich in meiner Situation, besser gestellt als Beamter als Angestellte im öD?

<< < (2/23) > >>

lllJohnlll:

--- Zitat von: Kubus am 13.11.2024 10:11 ---es gibt auch die Möglichkeit direkt zB von E11 in A11 zu wechseln.

--- End quote ---

In welcher Konstellation ist das den möglich?

Organisator:

--- Zitat von: lllJohnlll am 13.11.2024 11:03 ---
--- Zitat von: Kubus am 13.11.2024 10:11 ---es gibt auch die Möglichkeit direkt zB von E11 in A11 zu wechseln.

--- End quote ---

In welcher Konstellation ist das den möglich?

--- End quote ---

Wenn die Beamtenlaufbahn fiktiv nachzeichnenbar wäre, also entsprechend lange Zeiten als vergleichbarer Tarifbeschäftigter erbracht wurden.

lllJohnlll:

--- Zitat von: Kubus am 13.11.2024 10:11 ---Ich wechsele jetzt auch in die PKV, mein Beitrag (bin 35) wird bei 360€ anteilig liegen.

--- End quote ---

Ich bin Alleinverdiener das bedeutet meine Frau und die Kinder sind aktuell über mich versichert in der gesetzlichen KV. Wenn ich mich Privat versichere muss ich auch meine Frau und Kinder Privatversichern, glaube ich, oder? Dann bin ich vermutlichen bei 750€ - 850€ Monatlich. 

Rentenonkel:

--- Zitat von: lllJohnlll am 13.11.2024 11:15 ---
--- Zitat von: Kubus am 13.11.2024 10:11 ---Ich wechsele jetzt auch in die PKV, mein Beitrag (bin 35) wird bei 360€ anteilig liegen.

--- End quote ---

Ich bin Alleinverdiener das bedeutet meine Frau und die Kinder sind aktuell über mich versichert in der gesetzlichen KV. Wenn ich mich Privat versichere muss ich auch meine Frau und Kinder Privatversichern, glaube ich, oder? Dann bin ich vermutlichen bei 750€ - 850€ Monatlich.

--- End quote ---

Die Beihilfefähigkeit würde bei Deiner Konstellation vermutlich so aussehen, dass Du und Deine Ehefrau zu 70 % beihilfefähig wären und die Kinder zu 80 %.

Dementsprechend wäre der Prozentsatz bei der privaten KV und somit der Beitrag anteilig geringer. Die Höhe der Beiträge variieren stark je nach Versicherungsgesellschaft, Versicherungsumfang und Alter. Ich denke aber, dass sich die Beiträge eher in einem Bereich zwischen 600 und 700 EUR bewegen würden. 

ohjeee:

--- Zitat von: Organisator am 13.11.2024 11:12 ---
--- Zitat von: lllJohnlll am 13.11.2024 11:03 ---
--- Zitat von: Kubus am 13.11.2024 10:11 ---es gibt auch die Möglichkeit direkt zB von E11 in A11 zu wechseln.

--- End quote ---

In welcher Konstellation ist das den möglich?

--- End quote ---

Wenn die Beamtenlaufbahn fiktiv nachzeichnenbar wäre, also entsprechend lange Zeiten als vergleichbarer Tarifbeschäftigter erbracht wurden.

--- End quote ---
höre ich zum ersten mal. Auf welcher gesetzlichen Grundlage soll das geschehen?
Ergänzend dazu, als IT-Ler kann ich mir das noch schlechter vorstellen, da wohl keine hoheitliche Aufgaben. Wie würde die Argumentationskette aussehen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version