Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?

<< < (9/15) > >>

BAT:
Nee, nun wird es ganz durcheinander. Die "Kirche" hat kein festes Datum für Weihnachten, meine orthodoxe Kollegin feiert irgendwann im Januar.

Kapern kann man nur etwas bekanntes, geographisch gab es keine Schnittmengen zwischen nordischen Kulturen und dem Christentum zur Zeit seiner Ausbreitung und der Einführung der erwähnten Feiertage.

Thomber:
Nun, Weihnachten gab es, genauso wie andere Feiertage doch schon vor Jesus.
Und da ja bekannt ist, dass Jesus garantiert nicht zu Weihnachten geboren worden ist, kann es sich nur um einen "gekarparten" Feiertag handel.)   Wenn ich von Kirche schreibe, meine ich den röm-katholischen  und evangelischen Zweig. Dass Orthodoxe einen anderen Kalender verwenden ist unschädlich, denn auch dieser nennt ja das richtige Geburtsdatum nicht.   ;D

Warnstreik:
Nun hört doch mal auf zu spekulieren. Wer wissen will wie es wirklich lief dem sei "Die Bibel nach Biff" (Christopher Moore) ans Herz gelegt. Da steht nämlich die einzige und wirkliche Wahrheit drin. Und ähnlich wie Samweis beim Herrn der Ringe der eigentliche Held (und nicht Frodo die Pfeiffe) ist, so ist eigentlich Biff der, den ihr anbeten solltet. (so ihr denn Fans der Story seid)

BAT:

--- Zitat von: Thomber am 26.11.2024 09:50 ---Nun, Weihnachten gab es, genauso wie andere Feiertage doch schon vor Jesus.


--- End quote ---

Weihnachten gab es bereits vor Jesus? Aha. Immer wieder was Neues

Thomber:
Ick kann google - probier mal:


--- Zitat ---Weihnachten geht ursprünglich auf heidnische Wurzeln zurück. Zur Wintersonnenwende am 25. Dezember feierte das Römische Imperium die Geburt des Sonnengottes.
--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version