Hallo zusammen,
ich bin in meiner aktuellen beruflichen Situation schon länger etwas unzufrieden.
Zur Situation:
ich bin vor ca. 5 Jahren zu einem ehemaligen langjährigen Arbeitgeber auf Anfrage zurück gekehrt. Angestellt bin ich bei einem eingetragenen Verein, der größtenteils vom Bundesland finaniert wird, Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an TV-L.
Bei der Einstellung habe ich leider finanzielle Abstriche gemacht, da man mir sagte, es sei kein Geld da (wegen festgelegtem Haushalt) um mich in eine Eingruppierung zu bringen, die ich mindestens bei meinem ersten Weggang gehabt hatte. Somit fehlte mir mindetsens eine höhere Erfahrungsstufe. Zwischenzeitlich war ich bei einem anderen Arbeitgeber nach TVöD 3 Entgeltgruppen höher eingestuft.
Mittlerweile bin ich schon über 5 Jahre zurück und aufgrund anderer Gegebenheiten wächst Unmut. Bevor ich nun kurzerhand kündige würde ich eigentlich noch gerne erst anfragen, ob ich eine Gehaltserhöhung/andere Eingruppierung bekommen könnte.
Ich will es wenigstens versucht haben.
Frage: wie würdet Ihr vorgehen und auf was sollte ich achten?
Die Jahre bzgl- Renteneinzahlung fehlen wir bereits... ich hab es einfach versäumt shcon früher aktiv zu werden, bzw. habe micih klein gehalten.
Ich bedanke mich vorab!
Sara