Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Scheidung - Vergleich Beamter/Angestellter

<< < (3/4) > >>

Rentenonkel:
@EdekaA11:

Nehmen wir das Beispiel mal so, wie ich es oben beschrieben habe:

Der Ehemann erhält nach Abzug des Versorgungsausgleiches 800 EUR brutto. Dazu kommen noch die Zeiten, die er später dazu erwirbt bzw. bereits vorher erworben hat. Gehen wir der Einfachheit halber dann mal von einer Bruttopension von 1500 EUR aus.

Dazu kommen dann noch 270 EUR gRV und 50 EUR VBL. Davon muss der Beamte ja noch 30 % pKV zahlen, was je nach Tarif durch die Altersrückstellungen etwa 210 EUR ausmachen dürfte. (Man rechnet im Alter etwa 70 EUR pro versicherte 10 %, moderate Abweichungen nach oben oder unten sind je nach Tarif und Dauer der Altersrückstellungen natürlich möglich) Dazu kommt noch die private Pflegeversicherung, die bei 30 % etwa 10 EUR pro Monat kosten dürfte.

Somit verbleiben vor Steuern: 1500 EUR + 270 EUR +50 EUR - 210 EUR - 10 EUR = 1600 EUR

Der Wechsel in den Basistarif dürfte das Endergebnis nur unwesentlich verändern, vielleicht sinkt der Beitrag dann um etwa 50 EUR, gleichzeitig steigt die steuerliche Belastung jedoch im Gegenzug.

Der Beamte ist dennoch gegenüber einem vergleichbaren Angestellten etwas besser gestellt, da dessen Eigenanteil zur gKV und gPV bei schlechterer Leistung ähnlich hoch ist.

Bei 1500 EUR Rente und 320 EUR VBL sähe die Situation vor Steuern in etwa wie folgt aus:

1500 EUR - 190 EUR + 320 EUR - 30 EUR = 1600 EUR.

EdekaA11:

--- Zitat von: Rentenonkel am 26.11.2024 12:50 ---@EdekaA11:

Nehmen wir das Beispiel mal so, wie ich es oben beschrieben habe:

Der Ehemann erhält nach Abzug des Versorgungsausgleiches 800 EUR brutto. Dazu kommen noch die Zeiten, die er später dazu erwirbt bzw. bereits vorher erworben hat. Gehen wir der Einfachheit halber dann mal von einer Bruttopension von 1500 EUR aus.

Dazu kommen dann noch 270 EUR gRV und 50 EUR VBL. Davon muss der Beamte ja noch 30 % pKV zahlen, was je nach Tarif durch die Altersrückstellungen etwa 210 EUR ausmachen dürfte. (Man rechnet im Alter etwa 70 EUR pro versicherte 10 %, moderate Abweichungen nach oben oder unten sind je nach Tarif und Dauer der Altersrückstellungen natürlich möglich) Dazu kommt noch die private Pflegeversicherung, die bei 30 % etwa 10 EUR pro Monat kosten dürfte.

Somit verbleiben vor Steuern: 1500 EUR + 270 EUR +50 EUR - 210 EUR - 10 EUR = 1600 EUR

Der Wechsel in den Basistarif dürfte das Endergebnis nur unwesentlich verändern, vielleicht sinkt der Beitrag dann um etwa 50 EUR, gleichzeitig steigt die steuerliche Belastung jedoch im Gegenzug.

Der Beamte ist dennoch gegenüber einem vergleichbaren Angestellten etwas besser gestellt, da dessen Eigenanteil zur gKV und gPV bei schlechterer Leistung ähnlich hoch ist.

Bei 1500 EUR Rente und 320 EUR VBL sähe die Situation vor Steuern in etwa wie folgt aus:

1500 EUR - 190 EUR + 320 EUR - 30 EUR = 1600 EUR.

--- End quote ---

@Rentenonkel

Danke für deine Ausführungen und deine Sichtweise. Im großen Ganzen, ist es jetzt alles eine persönliche Auslegungssache was in dem Fall besser wäre - Beamter/Angestellter. Beide Ehepartner haben es aufgrund diverser Schicksalsschläge nicht geschafft sich ein Eigenheim zu zuzulegen. Die zukünftige Miete einer Mietwohnung wird die Alterseinkünfte zusätzlich schmälern.

Casa:
Gut erklärt, Rentenonkel!

Rentenonkel:
@Casa: Danke

Alles in allem kann man, so denke ich, festhalten, dass Scheidungen nach einer langen Ehedauer immer weh tun und am Ende beide Eheleute im Alter schlechter gestellt sind, als wenn man zusammen geblieben wäre.

Vielleicht findet der Kollege ja noch eine reiche Witwe, die ihm den Lebensabend versüßt, auch wenn das im Moment sehr weit weg ist  ;)

EdekaA11:

--- Zitat von: Rentenonkel am 26.11.2024 14:26 ---@Casa: Danke

Alles in allem kann man, so denke ich, festhalten, dass Scheidungen nach einer langen Ehedauer immer weh tun und am Ende beide Eheleute im Alter schlechter gestellt sind, als wenn man zusammen geblieben wäre.

Vielleicht findet der Kollege ja noch eine reiche Witwe, die ihm den Lebensabend versüßt, auch wenn das im Moment sehr weit weg ist  ;)

--- End quote ---

Er hat für sich jetzt entschieden, solange wie möglich weiterzuarbeiten um nicht in die Armutsfalle zu gelangen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version