Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Zwangsübernahme durch JAV Tätigkeit
2strong:
Schade, dass es hier kaum möglich ist, dass jemandem eine Frage schlicht und einfach beantwortet wird - im Hinblick auf rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Handlungsoptionen. Dieses permanente Politisierung und Moralisierung nervt echt gehörig. Als ob hier noch niemand nen nutzlosen Azubi, Kollegen oder Vorgesetzten erlebt hätte. Und als ob JAV zwingend gleichzusetzen sei mit Highperformace. Dass man vernünftige Kollegen und Mitarbeiter haben will, ist doch ein völlig legitimes Ansinnen.
Quodlibet:
--- Zitat von: egotrip am 01.12.2024 10:09 ---
Wenn es Dinge gibt, die DU ungerechtfertigt findest, ist ja vielleicht gar nicht der Azubi oder das System schuld, sondern DU.
Und wenn du bei einem Azubi mangelndes Interesse am Beruf erkennst, hast du eventuall als Ausbilder ja auch versagt, wenn du es nicht richtig vermittelt hast.
Nur mal, um drüber nachzudenken.
--- End quote ---
Also diesen Beitrag finde ich jetzt sehr unangemessen, nachdem sich der Threadersteller mit seiner Motivation noch einmal erklärt hat und einige eventuell mißverständliche Aussagen vom Anfang relativiert hat.
Bis zu den persönlichen Vorwürfen war das eigentlich eine ganz spannende Frage. Aber natürlich gibt es Leute, die immer alles kaputt machen müssen.
Fragmon:
--- Zitat von: Strictum am 28.11.2024 19:27 ---Vielen Dank erstmal für die vielen Infos.
Leider ist das ein Punkt im öffentlichen Dienst, den es zu reformieren gilt. Es gibt wenig auszusetzen bei dem Azubi. Dennoch gibt es bessere. In dem speziellen Fall geht es einfach um Interesse am Beruf, welches leider nicht vorhanden ist.
Wir müssen uns wahrscheinlich damit abfinden.
Es ist dann so, dass es wieder einen mehr gibt der mittelmäßig ist, obwohl man jemand haben könnte der besser geeignet ist.
--- End quote ---
Das ist kein Punkt des öffentlichen Dienstes. Die Regelung gibt es auch im Betriebsverfassungsgesetz, betrifft also auch alle privaten Unternehmen.
Einzige Möglichkeit die euch bleibt ist ein Auflösungsvertrag mit Abfindung zu schließen. Wenn der Arbeitgeber so eine Meinung von seinem Azubi hat, dann wird er es vermutlich schon mitbekommen haben und eventuell auch kein Interesse haben dort weiterzuarbeiten.
Legt einfach die Karten auf den Tisch und ladet den Azubi ein. Sagt, dass aufgrund der Leistung eine Weiterbeschäftigung nicht gewollt ist, er aber einen rechtlichen Anspruch hat. Ihr bietet jedoch im Sinne eines Kompromisses einen Auflösungsvertrag an und zahlt dem Facharbeiter dann einfach x Monatsbeträge aus.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version