Ich habe eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Beamtenklausel die zahlt wenn ich wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt werde. Um das nachzuweisen wäre es mir schon lieber wenn es in der Urkunde oder der 'Verfügung' steht. So wie es jetzt ist habe ich Bedenken, dass die Versicherung nicht anerkennt, dass ich WEGEN Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt wurde.
naja, ob eine Dienstunfähigkeit vorliegt, bescheinigt ja der Amtsarzt, der dann dazu rät, den Beamten in den Ruhestand zu versetzen.
Ich kenne es aber auch so, dass eine Urkunde + Bescheid ausgehändigt wird. Im Bescheid steht die Entscheidung, auf wann in Ruhestand wegen DU versetzt wird und im Sachverhalt dazu, seit wann krank, seit wann amtsärztliches Gutachten des Gesundheitsamtes (medizinische Gutachtenstelle) und am beten aus dem Gutachten zitiert grob was er hat (seelische, psychische, internistische,.... Erkrankung...) und "deshalb ist damit zu rechnen, dass der Beamte auf Dauer nicht mehr in der Lage ist, seine bisherigen Dienstpflichten zu erfüllen".
Verweis auf §26 Beamtenstatusgesetz, §43 f. LBG, Beschluss des GR,... Dann Rechtsbehelfsbelehrung und gut ist.