Ob die 2,5 Wochen wirklich ausreichend sind, wage ich zu bezweifeln.
Bei der Europawahl hat mich die Post erst am 22.8. in den USA erreicht obwohl der Brief am 29.4. losgeschickt wurde (Laufzeit in den USA nur drei Tage). Meine Frau noch später. Die Wahl war Anfang Juni..
Dieses Mal hat die deutsche Gemeinde aber versichert nicht wieder Porto sparen zu wollen und wird den Brief per Express schicken.
Express bringt dir an der Stelle auch nix. Da müssen andere, teurere Alternativen genommen werden.
Die Kurierdienste an die Botschaften wären eine Idee, die wird wohl auch gerade diskutiert, aber wenn Bund und Land meinen, die Kommunen müssten sich drum kümmern und die Kosten dann auch tragen, wird halt Express versandt, und das Ergebnis nach 3-4 Wochen versiegelt ins Archiv gelegt.