Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Warum sind Vorstellungsgespräche so steif im ÖD?
ElBarto:
--- Zitat von: choseh am 10.12.2024 21:01 ---Hallo,
war den Hauptteil meines Berufslebens in der Privaten als ITler angestellt und auch BR gewesen.
Nun bin ich seit ein paar wenigen Jahren in einer Behörde und auch PR und sitze regelmäßig bei Vorstellungsgesprächen.
Nicht, dass ich die Antwort nicht kenne würde, aber wie oft war der Beste nicht der Beste!? Zwar fachlich der Beste, aber menschlich ne Niete. Bestimmt mind. jedes fünfte Arbeitsverhältnis wird seitens des AGs in der Probezeit vorzeitig beendet, weil menschliche Probleme ...
In der Privaten war das alles viel easyer.
Hatten heute nen Quereinsteiger vor uns sitzen, der ganz klar gesagt hat, dass er sich fachlich nicht vorbereitet hat und dass es ihn darauf ankommt, ob er sich vorstellen könnte, ob er bei uns arbeiten möchte, ob seine potentiellen Vorgesetzten und, oder Kollegen ihm im Gespräch sympathisch rüberkommen. War zwar kein Privater, sondern ein Vfa, aber im ausgeschriebenm Aufgabenbereich hatte er Null Ahnung.
Ich habe den total "gefeiert" und direkt im Gespräch danach sagte ich, dass wir genau so einen brauchen. Aber was ist schon eine Stimme des PRs wert, wenn unterm Strich der fachlichen Fragen bzw. Antworten ne Null steht. Denn er konnte natürlich keine Fragen, wie ja angekündigt, beantworten.
Meine miefigen Kollegen fanden den nicht passend. Joa, war halt kein Miefkumpan.
Aber vllt ist das auch nur bei uns so?
Wie ist das bei Euch?
Was würdet Ihr zu einer solchen Äußerung des Bewerbers sagen?
Bin gespannt.
Gruß
--- End quote ---
Naja, Mut zur Lücke gehört nicht überall hin.
Hätte vermutlich das Gespräch abgebrochen und ihn lachend zur Tür begleitet. Vielleicht sogar ein wenig in "Al Bundy wirft obdachlosen Freund der Tochter raus"-Manier. Quasi 2 Versuche durch die Tür zu treffen.
Zur Erklärung:
Natürlich hätte ich das Gespräch normal beendet und man hätte einfach eine Absage rausgeschickt, oder garnix.
Das sich der Bewerber -gerade wenn er Behörden kennt- fachlich vorbereiten sollte, ordentlic hgekleidet und pünktlich kommt ist in etwa das Minimum was zu erwarten ist.
Die Aussage des Berwerbers, er hat sich nicht vrobereitet sondern muss ja erstmal kucken ob seine Kollegen und Chefs ihm passen lege ich so aus.
1. Ich bin faul
2. Ich versuche das als mutig zu verkaufen
3. Ich bin schwierig im Umgang
4. Ich habe ein Problem mit Autorität
5. Sollte es Probleme geben liegt die Schuld nicht an mir sondern den Kollegen die mit mir nicht klarkommen, oder dem Chef der mich mobbt.
6. Keine der Seiten rechnet aufrichtig mit einem bestehen der Probezeit
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version