Das Thema war auch schon oft bei uns in der Diskussion.

Ich hab schon Bewerber gesehen, die sahen mit Turnschuhen, Jeans und T-Shirt besser, gepflegter und auch edler aus, als manche, die mit Hemd und Krawatte kamen.
Die Zeiten haben sich halt geändert. Ich bin der Meinung (und war es auch früher schon), dass man sich so präsentieren sollte, wie man ist. Aber ordentlich. Wenn man Jeans- und Turnschuhtyp ist, dann soll / kann / darf man auch so zum Vorstellungsgespräch.
Aber hier dann auch ganz klar: Abgelatschte dreckige Schuhe und abgeranzte Klamotten gehen dann nicht. Es geht ja auch kein Anzug der nicht passt oder ein kaputtes Hemd.
Ich bin absolut dafür, dass die Leute sich beim Vorstellungsgespräch so präsentieren, wie sie wirklich sind. Warum sollte dann einer im Anzug oder im Hemd kommen, wenn er es nie trägt?
Ja, die ältere Generation meint, dass das Tragen eines Anzuges, Hemd und Krawatte dem Gegenüber Respekt ausdrückt. Finde ich mittlerweile doch sehr veraltet. Ordentliche, saubere Kleidung allgemein macht das auch....und Ansprache, Reden und allgemeines Verhalten finde ich da viel wichtiger und auch aussagekräftiger, was "Respekt" an geht.
