Autor Thema: Urlaubsabgeltung  (Read 2199 times)

Sarahrbs

  • Gast
Urlaubsabgeltung
« am: 18.12.2024 10:03 »
Hallo,

wann wird die Urlaubsabgeltung ausbezahlt? Geschieht dies mit der letzten Lohnzahlung oder gibt es da für den AG eine Frist, bis wann es spätestens bezahlt werden muss?

Danke.

McOldie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 844
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #1 am: 18.12.2024 12:00 »
Fällig ist dieses zum Ausscheidetermin. In der Praxis kann dieses durch erforderliche Vorlaufzeiten beim Gehaltabrechnungsverfahren und/oder kurze  Zeit bis zur Beendigung sich verzögern.

Sarahrbs

  • Gast
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #2 am: 30.12.2024 09:38 »
Hallo,
Danke für die Antwort.
Ich bin zum 31.12. gekündigt worden und habe am 17.12. meinen Urlaubsanspruch geltend gemacht. Normalerweise hätte ja heute die Zahlung erfolgen müssen, dem ist aber leider nicht so. Wann würden Sie anmahnen bzw. Wie lange warten?

Koschte

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #3 am: 30.12.2024 10:17 »
Ich hatte heute meine sechs Tage auf dem Konto.

Obwohl ich auch morgen ausscheide, wurde mir der Mindesturlaub gekürzt (ich war krank bis Ende Juli und danach eine befristete Erwerbsminderungsrente, gekündigt habe ich zum 31. Dezember).

Ich hätte also 20 Tage +5 Tage Schwerbehinderten-Urlaub bekommen müssen. Ich verstehe das nicht dass das im öffentlichen Dienst nicht funktioniert. Ich hatte dazu auch schon mal einen extra Beitrag geschrieben. Das macht mich traurig - nach 35 Jahren, wo ich dort gearbeitet habe.

Anscheinend ist es aber so, dass die Urlaubsabgeltung im letzten Monat gezahlt wird.

Ich plane eine Mahnung mit Zahlungsaufforderung und Berechnung und gesetzlichen Grundlagen bis 10. Januar loszusenden und eine Frist bis 31. Januar zu setzen. Dann gehe ich zum Anwalt. Technisch wird das gar nicht möglich sein, dass Sie mir das bis 31. Januar zahlen, wenn sie überhaupt einlenken.
Mit freundlichen Grüßen
Koschte

Sarahrbs

  • Gast
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #4 am: 30.12.2024 10:43 »
Naja mein Arbeitgeber wäre eigentlich das Gericht. Man würde meinen, dass dort eigentlich die Experten wären, die genau wissen, was einem rechtlich zusteht und was passiert, wenn man dem nicht nachkommt.

Koschte

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #5 am: 30.12.2024 13:22 »
Mein Arbeitgeber ist das Finanzamt. Ich scheue mich auch nicht die zu verklagen. Die kriegen meine Urlaubsabgeltung ja gleich wieder zurück durch Steuernachzahlung für meine Rente 🤪
Mit freundlichen Grüßen
Koschte

Sarahrbs

  • Gast
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #6 am: 30.12.2024 13:27 »
Schon schlimm, dass es so sein muss. Werde aber auch das mit der Frist so machen. Dann Anwalt. Habe halt leider aktuell (noch) keinen Rechtsschutz. Falls es zu einer Klage kommen sollte, muss ich halt warten.

Koschte

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #7 am: 30.12.2024 13:56 »
Ich hab eine, aber 250 € Selbstbeteiligung muss ich auch zahlen. Ich finde es auch traurig.
Mit freundlichen Grüßen
Koschte

MDAngestellter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #8 am: 02.01.2025 13:28 »
Hallo,

bei uns ist der Zahllauf immer so kurz nach Mitte des Monats, also dann kann nichts mehr verbucht werden und die Zahlungen sind eingeleitet. Wenn hier der Anspruch erst am 15.12. erhoben wurde, könnte sein, dass durch Urlaub dieser nicht mehr geprüft werden konnte. Jetzt könnte man also auf den nächsten Zahllauf Mitte Januar (Ergebnis Ende Januar) warten oder eine manuelle Zahlung verlassen,da weiß ich allerdings nicht, ob da ein Rechtanspruch darauf beseteht. Ob sich das lohnt, weil wahrscheinlich eh erst nächste Woche wieder Vollbetrieb herrscht, muss man dann auch noch überlegen.

CU Frank

Sarahrbs

  • Gast
Antw:Urlaubsabgeltung
« Antwort #9 am: 05.01.2025 17:21 »
Ok, vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt einfach mal angemahnt und eine Frist bis 31.1. gesetzt und vorsichtshalber mit Anwalt gedroht. Aber dann wird das hoffentlich schon so passen.