Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Beamtentum für einen besseren Job verlassen? Meinungen sind gefragt.
ProfTii:
--- Zitat von: Organisator am 23.01.2025 10:30 ---[...]
--- End quote ---
Die zitierten 2.430 € netto beinhalten auch geringfügig und Teilzeit - Beschäftigte. Insofern hinkt der Vergleich etwas
[/quote]
Wenn man die entsprechende Statistik zu Vollzeitbeschäftigten hernimmt steigt das Durchschnittseinkommen auf knapp 2.8k netto - natürlich ist das mehr als die Dame aus meiner "Geschichte" verdient, trotzdem zeigt es doch recht schön, dass eben nicht jeder in der PW, auch mit entsprechendem Abschluss, im großen DAX-Konzern als Top-Manager arbeitet und dort 500k im Jahr verdient. Ich denke der öD schneidet im Vergleich zur PW gar nicht mal so schlecht ab (auch in höheren Positionen), wenn man jemanden mit vergleichbarer Tätigkeit nimmt und nicht immer nur den Blick zur Spitze der Topverdiener schweifen lässt. Und das gilt nicht nur für die "normale" Verwaltungstätigkeit, auch in der IT oder im Bausektor verdient nicht jeder 100k+, sondern auch hier gibt es eine breite Masse, die auch mit Studium irgendwo im 50-70k-Bereich unterwegs ist und sich nicht massiv unterbezahlt fühlt. (Gefühle sind natürlich nur meine Annahme und sind nicht objektiv messbar)
Organisator:
--- Zitat von: ProfTii am 23.01.2025 10:51 ---
--- Zitat von: Organisator am 23.01.2025 10:30 ---[...]
--- End quote ---
Die zitierten 2.430 € netto beinhalten auch geringfügig und Teilzeit - Beschäftigte. Insofern hinkt der Vergleich etwas
--- End quote ---
Wenn man die entsprechende Statistik zu Vollzeitbeschäftigten hernimmt steigt das Durchschnittseinkommen auf knapp 2.8k netto - natürlich ist das mehr als die Dame aus meiner "Geschichte" verdient, trotzdem zeigt es doch recht schön, dass eben nicht jeder in der PW, auch mit entsprechendem Abschluss, im großen DAX-Konzern als Top-Manager arbeitet und dort 500k im Jahr verdient. Ich denke der öD schneidet im Vergleich zur PW gar nicht mal so schlecht ab (auch in höheren Positionen), wenn man jemanden mit vergleichbarer Tätigkeit nimmt und nicht immer nur den Blick zur Spitze der Topverdiener schweifen lässt. Und das gilt nicht nur für die "normale" Verwaltungstätigkeit, auch in der IT oder im Bausektor verdient nicht jeder 100k+, sondern auch hier gibt es eine breite Masse, die auch mit Studium irgendwo im 50-70k-Bereich unterwegs ist und sich nicht massiv unterbezahlt fühlt. (Gefühle sind natürlich nur meine Annahme und sind nicht objektiv messbar)
[/quote]
Inhaltlich bin ich voll bei Dir. Danke auch für die Aktualisierung des netto-Durchschnittseinkommens.
Freddy24:
2strong: Herzlichen Glückwunsch zu dem hochqualifizierten und hinsichtlich des Einkommens auskunftsfreudigen Bekanntenkreis. Bei mir sind selbst engere Freunde weniger auskunftsfreudig.
Zum Informatik-Bachelor mit E12 im Kommunalverband und angeblich über 93K Jahreseinkommen. E12 entspricht etwa 76K. Wochenendzulage kenne ich nicht. Was ist eine Gewinnungszulage? Beides soll zusammen 16K sein? Für mich nicht nachvollziehbar.
clarion:
Also mein Freundeskreis, zumindest die mit akademischer Ausbildung, entweder im ÖD ab E12/ E13 aufwärts., die in der PW verdienen mit zwei Ausnahmen etwa bei 3.500- 5000 Netto. Die Ausnahmen sind nach unten Leitung einer Einrichtung der Caritas mit zig Plätzen, die weniger bekommt, und eine Ingenieurin bei VW (viel mehr)..,Die meisten haben inzwischen eine eigene Immobilien, die Kinder laufen nicht in Lumpen (Jogginghose). Es scheint überall zu reichen und selbst die Heimleiterin hat sich nie darüber beklagt, dass sie persönlich unterbezahlt würde. Sie denkt aber schon, dass soziale Berufe im allgemeinen zu schlecht bezahlt werden.
Ich habe auch einige Freunde und Verwandte mit Handwerkerausbildung, die auch ziemlich gut verdienen, die haben nun mit Mitte 40 und älter doch erheblich mehr Gelenkverschleiß und teils auch Verletzungen als wir Bürotäter. Und man darf nicht vergessen, dass sie schon einige Jahre ,länger arbeiten als wir Studierte und auch früher Familien gegründet und Häuser gekauft haben, insofern finde ich es auch berechtigt.
Organisator:
--- Zitat von: Freddy24 am 24.01.2025 00:55 ---2strong: Herzlichen Glückwunsch zu dem hochqualifizierten und hinsichtlich des Einkommens auskunftsfreudigen Bekanntenkreis. Bei mir sind selbst engere Freunde weniger auskunftsfreudig.
Zum Informatik-Bachelor mit E12 im Kommunalverband und angeblich über 93K Jahreseinkommen. E12 entspricht etwa 76K. Wochenendzulage kenne ich nicht. Was ist eine Gewinnungszulage? Beides soll zusammen 16K sein? Für mich nicht nachvollziehbar.
--- End quote ---
Tätigkeiten am Wochenende oder Rufbereitschaften sind gesondert zu bezahlen - siehe TVöD.
Weiterhin können Angestellte u.a. in der IT eine Zulage von 1.000 € im Monat bekommen. So sind die 16k im Jahr realistisch.
btw. nix, was Beamte bekommen würden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version