Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Karenztage… zwingendes Erfordernis oder Rückfall in frühere Zeiten?
Tiffy:
Heizlüfter?! So was ist doch heute Teufelswerk! :o Dann lieber Mitarbeiter frieren lassen. ::)
clarion:
:o Also bei uns ist es warm.... zwar total veraltet und ineffizient, aber warm isses.
BAT:
Wobei aber auch noch mal klar gestellt werden sollte, dass es natürlich eindeutig der Arbeitnehmer ist, welcher in Verzug gerät und ihm damit vollumfänglich für die ganze Zeit der Nichterbringung anzulasten sind.
Nur um das nochmal hier anzubringen.
Dennoch ist die Fortzahlung durchaus eine gute Errungenschaft, aber schlicht nicht selbstverständlich. So bekommen ja auch die neuen Angestellten ab 1994 auch nicht mehr so viel.
kimonbon:
Hahahahaaaaa ich bin sehr dafür, dann kann ich zukünftig direkt ein oder zwei Wochen nen Krankenschein nehmen hahahahaaa dumm ist derjenige der nur noch einen Finger krümmt für diese Kasperle Republik hahahaaaa
Rheini:
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.01.2025 12:45 ---..der einfachere Weg wäre das Erfordernis einer AU schon ab ersten Krankheitstag...der Blaumacher geht dann lieber arbeiten, als den halben Tag beim Arzt zu verbringen, der ihn ggfls. noch nicht einmal krankschreibt...
...wenn ich manche Begründungen höre, warum man nicht zur Arbeit kommen kann, kann man nur mit dem Kopf schütteln...
--- End quote ---
Was sagen die Ärzte hierzu? Freuen die sich über die dann sicherlich gut gefüllten Wartezimmer?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version