Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Karenztage… zwingendes Erfordernis oder Rückfall in frühere Zeiten?

<< < (18/21) > >>

2strong:
Eine alternde Gesellschaft dürften viele andere OECD-Staaten aber auch aufweisen, ebenso wie Endometriose und Krebs.
Mit dem Karenztag will man sicherlich den Blaumachern an den Kragen. Leider erwischt man damit auch mit voller Wucht alle anderen, die regulär arbeitsunfähig sind. Im Karenztag muss man m. E. daher nicht die Lösung finden. Die vergleichsweise hohe Zahl von Krankheitstagen kann einen trotzdem nicht glücklich zurück lassen, gleich aus welchem Grund.

Faunus:

--- Zitat von: 2strong am 12.01.2025 12:11 ---Eine alternde Gesellschaft dürften viele andere OECD-Staaten aber auch aufweisen, ebenso wie Endometriose und Krebs.
Mit dem Karenztag will man sicherlich den Blaumachern an den Kragen. Leider erwischt man damit auch mit voller Wucht alle anderen, die regulär arbeitsunfähig sind. Im Karenztag muss man m. E. daher nicht die Lösung finden. Die vergleichsweise hohe Zahl von Krankheitstagen kann einen trotzdem nicht glücklich zurück lassen, gleich aus welchem Grund.

--- End quote ---

Du bist doch ein schlaues Kerlchen und kannst doch googeln:
Welche andere OECD-Staat hat eine vergleichbare vollständige Erfassung der Krankheitstage?

Wen man diskutieren will, muss man auch aus seinem Kindchenschema mal raus und sich selbst um Infos kümmern und nicht immer nur den Unfug anderer nachplappern.
 z.B. ist mir bei einer kurzen Rechereche aufgefallen, dass die Schweiz die Krankheitstage von Vollzeitstellen angibt.
Wie es gemeint ist? K.A. Ich bin ja nicht derjenige, der die Vergleiche mit anderen bringt. Ist mir letztlich egal.

Ich frage mich alleine: welchen nutzen hätte Herr Allianz, wenn er seinen Gehirnfurz durchbrächte. Höhere Bonuszahlung?
Letztlich ist es egal. Ich finde es einfach nur ärgerlich, dass so ein Angriff auf unser Sozialsystem von einem Beschäftigten mit 7,5 Mio Jahreseinkommen so begeistert von den dann Betroffenen aufgenommen wird.

Mir kann es letztlich egal sein. Ich kann mir den Tag leisten und baue zum Ausgleich noch ein paar dann dran  ;)


2strong:
Warst Du es nicht selbst, der schrieb, dass "[z]umindest die OECD Daten (...) methodisch gleich erhoben" werden? Habe mich ausschließlich auf die von Dir referenzierten Daten bezogen. Dafür muss auch niemand googeln, sondern kann einfach den von mir geposteten Link zu den OECD-Statistikem anklicken.

Und von wem ein Argument kommt, sagt über das Argument an sich ja nichts aus. Mir selbst könnte es auch egal sein. Habe seit elf Jahren keinen Tag mehr gefehlt. Aber was tut sowas zur Sache?

Faunus:

--- Zitat von: 2strong am 12.01.2025 13:01 ---Warst Du es nicht selbst, der schrieb, dass "[z]umindest die OECD Daten (...) methodisch gleich erhoben" werden? Habe mich ausschließlich auf die von Dir referenzierten Daten bezogen. Dafür muss auch niemand googeln, sondern kann einfach den von mir geposteten Link zu den OECD-Statistikem anklicken.

Und von wem ein Argument kommt, sagt über das Argument an sich ja nichts aus. Mir selbst könnte es auch egal sein. Habe seit elf Jahren keinen Tag mehr gefehlt. Aber was tut sowas zur Sache?

--- End quote ---

Möchtest Du bitte wenigstens in diesem Thread nachlesen, bevor du falsche Aussagen von Dir gibst.

Rowhin:

--- Zitat von: 2strong am 12.01.2025 13:01 ---Warst Du es nicht selbst, der schrieb, dass "[z]umindest die OECD Daten (...) methodisch gleich erhoben" werden? Habe mich ausschließlich auf die von Dir referenzierten Daten bezogen.

--- End quote ---

Das war ich, und auch wenn ich Faunus in vielem zustimme, sind wir zwei unterschiedliche Personen und man darf mir meine Fehler, sollte ich hier einem aufgesessen sein, schon selbst anlasten 😉

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version