Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kündigung zum bestimmten Termin
Schmitti:
--- Zitat von: MoinMoin am 15.01.2025 09:03 ---Aber wie gesagt eher ein theoretisches Problem
--- End quote ---
Immerhin sagts noch mal einer.
Das ganze Thema beruht auf einer simplen Einstiegsfrage mit einer Fallgestaltung, die so praktisch täglich in D vorkommt, mit der man nun wirklich in keiner Dienststelle in D noch nie was zu tun hatte. Früher war das mal ein Anruf zum Personalamt/-sachbearbeiter. Von Renteneintritten werden die i.d.R. auch nicht überrascht. Heute schreibt man sowas aber eher mal ins Forum, und das Forum liefert dann brav ab, wie Foren das nunmal so machen. Also erstmal zum Arzt, dann zum Anwalt, zwischendurch noch ne Britta... ::)
MoinMoin:
--- Zitat von: Schmitti am 15.01.2025 09:57 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 15.01.2025 09:03 ---Aber wie gesagt eher ein theoretisches Problem
--- End quote ---
Immerhin sagts noch mal einer.
Das ganze Thema beruht auf einer simplen Einstiegsfrage mit einer Fallgestaltung, die so praktisch täglich in D vorkommt, mit der man nun wirklich in keiner Dienststelle in D noch nie was zu tun hatte. Früher war das mal ein Anruf zum Personalamt/-sachbearbeiter. Von Renteneintritten werden die i.d.R. auch nicht überrascht.
--- End quote ---
Also da man 4 Jahre vor Altersrenteneintritt gehen kann, werden da einige doch überrascht, wenn man das nicht kommuniziert.
btw überrascht, unsere PA wurde neulich von meinem (Beamten) Kollegen überrascht, der freiwillig noch 2 Jahre durchmacht, obwohl er schon in Pension gehen könnte.
Die haben aufgeregt nachgefragt, wo denn sein Antrag wäre und ob sie den verpasst hätten ;D
aber naja sind halt Exoten hier.
clarion:
Moin, aus unserem Personalamt höre ich lustige Geschichten, dass Leute, die 45 Versichertenjahre erreicht haben, dass sie sich wöchentlich umentscheiden ob sie überhaupt und mit welcher Teilzeitquote sie weiter arbeiten wollen.
Was spricht denn dagegen, einfach mal mit der Personalstelle zu sprechen?
MoinMoin:
--- Zitat von: clarion am 16.01.2025 07:20 ---Moin, aus unserem Personalamt höre ich lustige Geschichten, dass Leute, die 45 Versichertenjahre erreicht haben, dass sie sich wöchentlich umentscheiden ob sie überhaupt und mit welcher Teilzeitquote sie weiter arbeiten wollen.
--- End quote ---
Naja, dass kann man sich zwar wöchentlich neu überlegen, aber ändern kann man es nicht wöchentlich.
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 14.01.2025 19:44 ---Klar, wenn man keine Probleme damit hat zu betrügen und eine solche Moral hat.
Dann kann man aber auch 4 oder 5 Tage pr Woche fehlen, stets mit unterschiedlichen erlogenen Krankheiten.
--- End quote ---
Dann bräuchtest du ja aber ein Attest.
Vielleicht wurde er/sie in der Vergangenheit von seinem Arbeitgeber ja viel mehr betrogen? Mieses Verhalten, Höhergruppierungen verwehrt, ungerechtfertigte Mahnungen, Mobbing etc.
Also wer weiß, alles Spekulation.
Ich sehe prinzipiell auch nicht so das Problem, einen Monat länger zu arbeiten, ggf. kann man sich bis dahin ja auch etwas Überstunden ansammeln oder spart den Urlaub, wenn man unbedingt so früh wie möglich wegwill.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version