Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

JAEG und PKV: Neueinstellung in TV-L Gruppe 13 Stufe 4

<< < (2/5) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: sebbo83 am 20.01.2025 17:11 ---Egal ob Ost oder West - ich sehe bei beiden Links ohne Jahressonderzahlung rund 68500 € und mit JSZ 71.200 € Brutto. Je nachdem welche Bedeutung die Jahressonderzahlung für die PKV hat, würde sich der fehlende Betrag zwischen 200 und 500 € Brutto bewegen. Da es aber eigentlich kein Recht auf eine JSZ gibt (zumindest privatwirtschaftlich gesehen - aber auch Tarifverträge können sich ändern), wäre es sinnvoll erstmal ohne die JSZ zu rechnen und dann fehlen noch 500 € Brutto ganz grob gerechnet.

--- End quote ---
Du hast aber nicht bei sozialversicherungspflichtiges Brutto geschaut.

MoinMoin:

--- Zitat von: sebbo83 am 20.01.2025 16:07 ---Also, bei meiner bescheidenen Berechnung fehlen bei E13S4 jedoch noch rund 500 € monatlich um auf die 73.800 € zu kommen.
Also, wenn du nicht über 55 Jahre bist, besteht kaum eine Chance länger in der PKV zu bleiben.

--- End quote ---
Das ist nicht korrekt.
Das ist nicht korrekt.
Umgekehrt ist es korrekt. Wenn du in der PKV bist und über 55 dann hast du kaum eine Chance zurück in die GKV.

Wenn du in der PKV bist und unter 55 und unter die Grenze fällst, dann hast du die Wahl in die GKV zurückzukehren oder dich für immer an die PKV zu binden.

nrwdo1988:

--- Zitat von: SimsiBumbu am 20.01.2025 16:23 ---Also beim TV-L Rechner 2025 (gültig ab Februar 2025) komme ich bei E13S4, Steuerklasse 1, keine Kinder, Zusatzversorgung VBL (West) auf ein sozialversicherungspflichtiges Brutto (relevant für JAEG, aber ungleich Jahres-Brutto) von 74314,78 € und damit oberhalb der JAEG.

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&g=E_13&s=4&zv=VBL&z=100&zulage=&stj=2025&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0&kk=17.5%25

Solltest du in einem der neuen Bundesländer arbeiten und damit bei der Zusatzversorgung VBL Ost sein, beträgt dein sozialversicherungspflichtiges Brutto nur 68.786,60 € und wäre um die von sebbo83 genannten 500€ monatlich zu niedrig.

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&g=E_13&s=4&zv=VBL-Ost&z=100&zulage=&stj=2025&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0&kk=17.5%25

--- End quote ---

Das hilft mir weiter. Ganz lieben Dnk!

Ich hatte das sozialvverischerungspflichtige Brutto nicht. Ich bin immer von den 5713 Euro ausgegangen. 5959 ist aber das SV Brutto was mir weiterhilft und damit bin ich über die Grenze mit dem Gehalt ab Mai + mein jetziges Gehalt bis April!

sebbo83:

--- Zitat von: MoinMoin am 20.01.2025 17:31 ---
--- Zitat von: sebbo83 am 20.01.2025 16:07 ---Also, bei meiner bescheidenen Berechnung fehlen bei E13S4 jedoch noch rund 500 € monatlich um auf die 73.800 € zu kommen.
Also, wenn du nicht über 55 Jahre bist, besteht kaum eine Chance länger in der PKV zu bleiben.

--- End quote ---
Das ist nicht korrekt.
Das ist nicht korrekt.
Umgekehrt ist es korrekt. Wenn du in der PKV bist und über 55 dann hast du kaum eine Chance zurück in die GKV.

Wenn du in der PKV bist und unter 55 und unter die Grenze fällst, dann hast du die Wahl in die GKV zurückzukehren oder dich für immer an die PKV zu binden.

--- End quote ---

Na mir 55 bleibst man halt in der PKV, auch wenn man plötzlich weniger verdient. Es zählte das Gehalt, bevor du 55 wurdest. Eventuell habe ich mich unglücklich ausgedrückt.

Richtig, ich habe immer das Gesamtbrutto abgelesen und nicht das KV/sozialversicherungspflichtige Brutto, sorry, my bad...

MoinMoin:
Nochmal nur zur Klarstellung.

wenn du einmal in der PKV bist und dann unter die Grenze fällst, dann kannst du in die GKV zurück (sofern jünger als 55), musst aber nicht.
Da hast dann die einmalige Wahl, dich dann auf ewig an die PKV zu binden.
Wenn du dich dann jedoch für PKV entscheidest, dann kannst du niemals zurück in die GKV. Egal welcher Lohn und welches Alter.
So ist mein Wissenstand. Und so habe ich @rentenonkel verstanden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version