Autor Thema: rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags für 2024  (Read 5463 times)

florena

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Hallo zusammen,

ist die Auszahlung schon im Dezember erfolgt, oder kommt da noch was?

Wer weiß hier was?

Viele Grüße
Florena

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,290
Wir wissen nicht, wie deine Bezügestelle bzw. deren Software arbeitet.

maulwurf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
In BW wurde es im Dezember ausgezahlt.

Lyly19

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Die rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags für 2024 wird in der Regel mit der Steuererklärung berücksichtigt. Falls du eine Anpassung über den Arbeitgeber erwartest (z. B. durch eine Nachzahlung), hängt das von der Umsetzung durch das Finanzamt und den Arbeitgeber ab. Wenn im Dezember noch keine Auszahlung erfolgt ist, könnte sie mit der nächsten Lohnabrechnung oder über die Steuererklärung nachgeholt werden.

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 372
Wie gesagt, wir kennen deinen AG nicht. Für Bayern wurde es im TV-L Bereich bei mir und allen Kollegen/Bekannten mit dem Gehalt für Februar jetzt rückgerechnet.

Zinc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 379
Sollten unsere Bezüge nicht in diesem Monat um 5,5 Prozent steigen? Ich habe zwar noch nicht die detaillierte Abrechnung gesehen, aber das, was jetzt auf meinem Konto verbucht wurde, sind keine 5,5 Prozent  ::) Auch der Bezügerechner spuckt eine entsprechend höhere Summe aus.

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 372
Sollten unsere Bezüge nicht in diesem Monat um 5,5 Prozent steigen? Ich habe zwar noch nicht die detaillierte Abrechnung gesehen, aber das, was jetzt auf meinem Konto verbucht wurde, sind keine 5,5 Prozent  ::) Auch der Bezügerechner spuckt eine entsprechend höhere Summe aus.

Das LfF in Bayern hat die 5.5% umgesetzt und auch auf den Bezügemitteilungen dargestellt. Natürlich brutto. Bei mir stimmt die Summe auch mit dem Rechner überein, mit den üblichen Abweichungen im einstelligen Eurobereich.

Zinc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 379
Sollten unsere Bezüge nicht in diesem Monat um 5,5 Prozent steigen? Ich habe zwar noch nicht die detaillierte Abrechnung gesehen, aber das, was jetzt auf meinem Konto verbucht wurde, sind keine 5,5 Prozent  ::) Auch der Bezügerechner spuckt eine entsprechend höhere Summe aus.

Das LfF in Bayern hat die 5.5% umgesetzt und auch auf den Bezügemitteilungen dargestellt. Natürlich brutto. Bei mir stimmt die Summe auch mit dem Rechner überein, mit den üblichen Abweichungen im einstelligen Eurobereich.

Dass das Brutto ist, war mir schon klar. Allerdings habe ich netto eine recht hohe Abweichung, obwohl ich auch in eine günstigere KK gewechselt habe. Es sollten laut Bezügerechner um die 140 EUR netto mehr sein, sind allerdings nur knapp 60 EUR. Wir bekommen die Bezügemitteilung noch postalisch zugesandt, da muss ich wohl abwarten und nochmal alles durchschauen.

PiratJack1991

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Moin,

Eventuell ist der Wechsel in die neue KK noch nicht vollzogen. Vermutlich ist von der KK ein Schreiben gekommen, ab wann man dann dort versichert ist, sodass es noch die Beiträge der alten KK sind.
Ich hatte sowas ähnliches in einem anderen Thread hier im Forum gelesen.
Liebe Grüße
PiratJack1991

Zinc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 379
Moin,

Eventuell ist der Wechsel in die neue KK noch nicht vollzogen. Vermutlich ist von der KK ein Schreiben gekommen, ab wann man dann dort versichert ist, sodass es noch die Beiträge der alten KK sind.
Ich hatte sowas ähnliches in einem anderen Thread hier im Forum gelesen.

Das kann eigentlich nicht sein, ich kann ja im Bezügerechner die Beiträge eingeben. Und selbst mit den höheren meiner ursprünglichen Krankenkasse müsste ich mehr haben. Da gehts ja nur um ein paar 0,x Prozente.

websgeisti

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 167
Antw:rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags für 2024
« Antwort #10 am: 26.02.2025 19:56 »
Sollten unsere Bezüge nicht in diesem Monat um 5,5 Prozent steigen? Ich habe zwar noch nicht die detaillierte Abrechnung gesehen, aber das, was jetzt auf meinem Konto verbucht wurde, sind keine 5,5 Prozent  ::) Auch der Bezügerechner spuckt eine entsprechend höhere Summe aus.

Die Bezüge für den Monat 02/2025 sind bei den Angestellten noch garnicht überwiesen worden. Angestellte werden im Nachhinein bezahlt. Also beziehst du dich wohl auf den Abrechnungsmonat Januar 2025. Da gab es noch keine Erhöhung.

IchWärDannSoweit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags für 2024
« Antwort #11 am: 27.02.2025 07:13 »
Bei dem Themenersteller hast du vllt. Recht, aber pauschal kann man das so nicht sagen. Bei uns kommt das Gehalt immer Mitte des Monats für den aktuellen Monat. Beispielsweise habe ich seit knapp zwei Wochen bereits mein Februargehalt.

Übrigens akurat mit den +5,5%  ;)

Zinc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 379
Antw:rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags für 2024
« Antwort #12 am: 27.02.2025 08:11 »
Sollten unsere Bezüge nicht in diesem Monat um 5,5 Prozent steigen? Ich habe zwar noch nicht die detaillierte Abrechnung gesehen, aber das, was jetzt auf meinem Konto verbucht wurde, sind keine 5,5 Prozent  ::) Auch der Bezügerechner spuckt eine entsprechend höhere Summe aus.

Die Bezüge für den Monat 02/2025 sind bei den Angestellten noch garnicht überwiesen worden. Angestellte werden im Nachhinein bezahlt. Also beziehst du dich wohl auf den Abrechnungsmonat Januar 2025. Da gab es noch keine Erhöhung.

Das ist Quatsch, denn ich bin Angestellter und meine Bezüge für Februar waren zu dem Zeitpunkt bereits verbucht, als ich hier meine Anfrage geschrieben habe.

Zinc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 379
Antw:rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags für 2024
« Antwort #13 am: 27.02.2025 08:13 »
Bei dem Themenersteller hast du vllt. Recht, aber pauschal kann man das so nicht sagen. Bei uns kommt das Gehalt immer Mitte des Monats für den aktuellen Monat. Beispielsweise habe ich seit knapp zwei Wochen bereits mein Februargehalt.

Übrigens akurat mit den +5,5%  ;)

Dann muss ich wirklich auf das Oldschool-Schreiben warten und mal alles durchsehen, warum ich so eine Abweichung habe.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,290
Antw:rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags für 2024
« Antwort #14 am: 27.02.2025 08:27 »
Bei uns ist es umgekehrt. Erst gibt es das Papier und später dann das Geld.

Sprich: Es kann nicht von den persönlichen Erfahrungen auf alle geschlossen werden.
Daher ist die Frage völlig berechtigt.