Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Lohnsteuer in Bezügemitteilung falsch?
luftruepel:
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ja liegt tatsächlich daran, dass die Berechnung noch nach alten Fassung VZ 2024 und nicht nach der aktuellen Fassung des EStG berechnet wird. Damit ist das geklärt.
Zauberberg:
In Bremen ist es ebenso, aber die Performa Nord erläutert es auf Ihrer Website !
https://performanord.bremen.de/beschaeftigte/bezuege-3558
Admin:
wir haben inzwischen mehr als 200 Fehlermeldungen zu unseren Berechnungen erhalten. Oft auch unter Hinweis, dass das BMF auch anders rechnet als wir.
Wir verwenden allerdings die Berechnung nach aktuellem Gesetzesstand, während viele Bezügestellen den erhöhten Grundfreibetrag nicht berücksichtigen. Daher die Abweichung!
Auf den Besoldungs-Übersichten von Bund und Ländern befinden sich nun für ca. 1 Monat entsprechende Hinweise.
Das ist übrigens die Stellungnahme des BMF vom 20.01. auf unsere Anfrage hin:
--- Zitat ---vielen Dank für Ihre E-Mail an das Team Steuerrechner des Bundesministeriums der Finanzen (BMF).
Dazu können wir Ihnen Folgendes mitteilen:
Bei den am 6. Januar 2025 auf der BMF-Internetseite veröffentlichten Programmablaufplänen 2025 (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Steuern/Steuerarten/Lohnsteuer/Programmablaufplan/2025-01-06-entwurf-geaenderte-PAP-2025.html ) handelt es sich derzeit noch um Entwürfe. Eine endgültige Bekanntmachung des geänderten maschinellen Programmablaufplans 2025 kann erst nach Abstimmung mit den Ländern und daher voraussichtlich nicht vor Ende Januar 2025 erfolgen. Zeitnah nach Veröffentlichung des geänderten maschinellen Programmablaufplans für 2025 wird auch die Aktualisierung des BMF-Steuerrechners erfolgen.
Wir hoffen, Ihnen hiermit behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ihr Team Steuerrechner
--- End quote ---
Admin:
ich habe gerade das location Tag [SN] dieses Diskussionsthemas ausnahmsweise in [Allg] geändert, da das beschriebene Abrechnungsproblem in den meisten Bundesländern auftaucht.
Egge2206:
Kann mir das jemand erklären, weil ich bin offenbar zu blöde:
Der Rechner 2024b spuckt mir für 02/25 netto mehr aus (da die Lohnsteuer niedriger ist), als der Rechner für 2025.
Müsste 25 nicht höher sein, wegen der Erhöhung des Grundfreibetrags (welcher ja hier schon korrekt drin ist)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version