Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Regelung "Kinderkrank" 2025
Organisator:
--- Zitat von: Marber85 am 03.02.2025 10:36 ---
--- Zitat von: Organisator am 31.01.2025 12:13 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 31.01.2025 11:49 ---Oder du meldest dich halt selbst (statt das Kind) krank - wird auch oft praktiziert...
--- End quote ---
das nennt sich dann Betrug und rechtfertigt eine fristlose Kündigung.
--- End quote ---
Ich überlege gerade ob ich mit MIMIMI antworte oder doch eher mit sachlichen Argumenten.
Ich kenne Beamte die sind seit Jahren "krank" und auch Kollegen, die jede Woche "krank" sind. Aber wenn daheim das Kind / die Kinder wirklich krank sind und man sich diese Scheiße mit Kinderkrank (Papierschein, Rückerstattung durch Krankenkasse, dann aber nur 90% etc.) nicht antun will dann "betrügt" man den AG.
--- End quote ---
Willst du Betrug damit legitimieren, dass andere das auch machen und sogar noch viel schlimmer?
Das wäre ja so, als würde ich dich um 1.000 € betrügen und, wenn du dich darüber beschwerst, mit dem Argument kommen würde, dass ich andere noch um viel mehr betrogen habe.
Organisator:
--- Zitat von: KlammeKassen am 03.02.2025 10:49 ---
--- Zitat von: Marber85 am 03.02.2025 10:36 ---
--- Zitat von: Organisator am 31.01.2025 12:13 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 31.01.2025 11:49 ---Oder du meldest dich halt selbst (statt das Kind) krank - wird auch oft praktiziert...
--- End quote ---
das nennt sich dann Betrug und rechtfertigt eine fristlose Kündigung.
--- End quote ---
Ich überlege gerade ob ich mit MIMIMI antworte oder doch eher mit sachlichen Argumenten.
Ich kenne Beamte die sind seit Jahren "krank" und auch Kollegen, die jede Woche "krank" sind. Aber wenn daheim das Kind / die Kinder wirklich krank sind und man sich diese Scheiße mit Kinderkrank (Papierschein, Rückerstattung durch Krankenkasse, dann aber nur 90% etc.) nicht antun will dann "betrügt" man den AG.
--- End quote ---
Ja, ich sehe es halt auch so. Wenn jemand eh wenig fehlt, finde ich das unproblematisch.
Bei den Beamten, die jahrelang ihr Gehalt weiterbekommen, ist das aber alles natürlich kein Ding ;) - oder den Kollegen, die jede Woche montags und freitags zufällig krank sind
Zumal wie du sagst: Verwaltunsgaufwand, finanzielle Einbußen - Kinder sind doch gesellschaftlich gewollt, daher finde ich es in Ordnung, wenn man das so macht und nicht immer alleine auf den Kosten sitzenbleibt.
Es sollte natürlich keine Überhand nehmen, aber wenn das 2 Mal im Jahr für 3 Tage vorkommt, so what
Dafür hat Kollege G an 20 Freitagen Kopfschmerzen
--- End quote ---
Dann gib mir mal bitte deine Kontonummer, gerne per PM. Ich verspreche auch, dich höchstens 2 Mal im Jahr zu betrügen. Und jeweils auch nur ein ganz bischen. Keine Sorge, andere betrüge ich viel schlimmer!
KlammeKassen:
--- Zitat von: Organisator am 03.02.2025 13:20 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 03.02.2025 10:49 ---
--- Zitat von: Marber85 am 03.02.2025 10:36 ---
--- Zitat von: Organisator am 31.01.2025 12:13 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 31.01.2025 11:49 ---Oder du meldest dich halt selbst (statt das Kind) krank - wird auch oft praktiziert...
--- End quote ---
das nennt sich dann Betrug und rechtfertigt eine fristlose Kündigung.
--- End quote ---
Ich überlege gerade ob ich mit MIMIMI antworte oder doch eher mit sachlichen Argumenten.
Ich kenne Beamte die sind seit Jahren "krank" und auch Kollegen, die jede Woche "krank" sind. Aber wenn daheim das Kind / die Kinder wirklich krank sind und man sich diese Scheiße mit Kinderkrank (Papierschein, Rückerstattung durch Krankenkasse, dann aber nur 90% etc.) nicht antun will dann "betrügt" man den AG.
--- End quote ---
Ja, ich sehe es halt auch so. Wenn jemand eh wenig fehlt, finde ich das unproblematisch.
Bei den Beamten, die jahrelang ihr Gehalt weiterbekommen, ist das aber alles natürlich kein Ding ;) - oder den Kollegen, die jede Woche montags und freitags zufällig krank sind
Zumal wie du sagst: Verwaltunsgaufwand, finanzielle Einbußen - Kinder sind doch gesellschaftlich gewollt, daher finde ich es in Ordnung, wenn man das so macht und nicht immer alleine auf den Kosten sitzenbleibt.
Es sollte natürlich keine Überhand nehmen, aber wenn das 2 Mal im Jahr für 3 Tage vorkommt, so what
Dafür hat Kollege G an 20 Freitagen Kopfschmerzen
--- End quote ---
Dann gib mir mal bitte deine Kontonummer, gerne per PM. Ich verspreche auch, dich höchstens 2 Mal im Jahr zu betrügen. Und jeweils auch nur ein ganz bischen. Keine Sorge, andere betrüge ich viel schlimmer!
--- End quote ---
Wenn ich der Lastschrift dann mal nicht wegen Widerspruchs widerspreche ;) oder die Lastschrift wird mangels Deckung gar nicht erst eingelöst :D
Organisator:
--- Zitat von: KlammeKassen am 03.02.2025 13:29 ---
--- Zitat von: Organisator am 03.02.2025 13:20 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 03.02.2025 10:49 ---
--- Zitat von: Marber85 am 03.02.2025 10:36 ---
--- Zitat von: Organisator am 31.01.2025 12:13 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 31.01.2025 11:49 ---Oder du meldest dich halt selbst (statt das Kind) krank - wird auch oft praktiziert...
--- End quote ---
das nennt sich dann Betrug und rechtfertigt eine fristlose Kündigung.
--- End quote ---
Ich überlege gerade ob ich mit MIMIMI antworte oder doch eher mit sachlichen Argumenten.
Ich kenne Beamte die sind seit Jahren "krank" und auch Kollegen, die jede Woche "krank" sind. Aber wenn daheim das Kind / die Kinder wirklich krank sind und man sich diese Scheiße mit Kinderkrank (Papierschein, Rückerstattung durch Krankenkasse, dann aber nur 90% etc.) nicht antun will dann "betrügt" man den AG.
--- End quote ---
Ja, ich sehe es halt auch so. Wenn jemand eh wenig fehlt, finde ich das unproblematisch.
Bei den Beamten, die jahrelang ihr Gehalt weiterbekommen, ist das aber alles natürlich kein Ding ;) - oder den Kollegen, die jede Woche montags und freitags zufällig krank sind
Zumal wie du sagst: Verwaltunsgaufwand, finanzielle Einbußen - Kinder sind doch gesellschaftlich gewollt, daher finde ich es in Ordnung, wenn man das so macht und nicht immer alleine auf den Kosten sitzenbleibt.
Es sollte natürlich keine Überhand nehmen, aber wenn das 2 Mal im Jahr für 3 Tage vorkommt, so what
Dafür hat Kollege G an 20 Freitagen Kopfschmerzen
--- End quote ---
Dann gib mir mal bitte deine Kontonummer, gerne per PM. Ich verspreche auch, dich höchstens 2 Mal im Jahr zu betrügen. Und jeweils auch nur ein ganz bischen. Keine Sorge, andere betrüge ich viel schlimmer!
--- End quote ---
Wenn ich der Lastschrift dann mal nicht wegen Widerspruchs widerspreche ;) oder die Lastschrift wird mangels Deckung gar nicht erst eingelöst :D
--- End quote ---
keine Sorge. Ich werde dich so gut betrügen, dass es dir nicht auffällt zwischen den ganzen anderen Betrugsfällen.
Marber85:
--- Zitat von: Organisator am 03.02.2025 13:18 ---
--- Zitat von: Marber85 am 03.02.2025 10:36 ---
--- Zitat von: Organisator am 31.01.2025 12:13 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 31.01.2025 11:49 ---Oder du meldest dich halt selbst (statt das Kind) krank - wird auch oft praktiziert...
--- End quote ---
das nennt sich dann Betrug und rechtfertigt eine fristlose Kündigung.
--- End quote ---
Ich überlege gerade ob ich mit MIMIMI antworte oder doch eher mit sachlichen Argumenten.
Ich kenne Beamte die sind seit Jahren "krank" und auch Kollegen, die jede Woche "krank" sind. Aber wenn daheim das Kind / die Kinder wirklich krank sind und man sich diese Scheiße mit Kinderkrank (Papierschein, Rückerstattung durch Krankenkasse, dann aber nur 90% etc.) nicht antun will dann "betrügt" man den AG.
--- End quote ---
Willst du Betrug damit legitimieren, dass andere das auch machen und sogar noch viel schlimmer?
Das wäre ja so, als würde ich dich um 1.000 € betrügen und, wenn du dich darüber beschwerst, mit dem Argument kommen würde, dass ich andere noch um viel mehr betrogen habe.
--- End quote ---
Haha, mir war klar, dass exakt dieses Gegenargument kommt. Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version