Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Ablauf Strukturiertes Interview Finanzamt

<< < (3/3)

Organisator:

--- Zitat von: Rowhin am 12.02.2025 09:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 12.02.2025 09:37 ---Na dann wirds wohl mal Zeit über Alternativen zu Personal nachzudenken!

--- End quote ---

Das sind doch 99% Standardfälle, da trainiert man schnell ne KI drauf und dann muss gar niemand nachbesetzt werden! /s

--- End quote ---

darauf wollte ich hinaus - Standardfälle mit geringem Riskiko zu identifizieren und zu automatisieren und Manpower in den lohnenswerten Bereichen einsetzen.

Tobiflanderson:

--- Zitat von: Garfield73 am 12.02.2025 09:32 ---
--- Zitat ---Warum kämpft das Finanzamt so stark, während andere Behörden keine Probleme haben (Bsw. Zoll)?
--- End quote ---
Alle Behörden (und auch die freie Wirtschaft) kämpfen um geeigneten Nachwuchs.
In der bayerischen Finanzverwaltung spürt man halt immer noch die Nachwehen der Stoiberschen Sparwut.
Da wurden mit Hilfe externer Berater hunderte angeblich entbehrliche Stellen gefunden und gestrichen, um dann festzustellen, dass sich die Arbeit doch nicht in Luft aufgelöst hat.
Man hat jahr(zehnt)elang weniger Anwärter eingestellt als nötig gewesen wären.
Es gab Jahre, da hat man für ganz Bayern nur ein paar Dutzend Bewerber genommen. Da war man im Schnitt mit einem 1,5er Abi zu schlecht!
Und völlig überraschend gehen die nächsten Jahre sehr viele Beamte in Pension.



Bedeutet das auch bessere Aufstiegschancen?
Deshalb nehmen wir jetzt jeden, der seinen Namen mit weniger als zwei Rechtschreibfehlern hinbekommt.
Schätzungen zufolge werden wir trotzdem die nächsten Jahre max. 2/3 der frei werdenden Stellen wieder besetzen können.
Und das bei einer bereits jetzt bestehenden Personallücke von ca. 16%!

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version