Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Politische Meinung
KlammeKassen:
--- Zitat von: Garfield am 24.02.2025 16:51 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 24.02.2025 16:21 ---Gerade gelesen, dass Onkel Fritz nun in Anbetracht der künftigen Handlungsoptionen die Reform der Schuldenbremse möglicherweise noch schnell mit der aktuellen Restregierung anstreben könnte, damit die 2/3-Mehrheit zustande kommt. Kluges Kerlchen!
Es ist also spannend und bleibt wohl auch spannend.
--- End quote ---
Das wäre ja aber schon auch ne besondere Pointe, wenn die Ampel zwei Jahre lang die Schuldenbremse nicht reformieren kann, weil Merz blockt und genau dieses Parlament ihm dann noch die Reform nach seiner Wahl ermöglicht.
--- End quote ---
Die FDP hat geblockt, deshalb ist es gar nicht erst soweit gekommen, dass die CDU hätte blockieren können
Bastel:
--- Zitat von: KlammeKassen am 25.02.2025 08:48 ---Natürlich kann die SPD jetzt einiges herausholen, weil sie weiß, dass sie gebraucht wird. Allerdings gibt es doch auch einige Themen, die beide ähnlich sehen. Jedenfalls ist die Schnittmenge größer als mit den Grünen.
--- End quote ---
Vielleicht sollte man der SPD einfach die Pistole auf die Brust setzen und fragen, ob Sie alternativ die AfD in der Bundesregierungn sehen will. Oder Neuwahlen, dann wirds auch lustig.
Garfield:
--- Zitat von: KlammeKassen am 25.02.2025 08:48 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 24.02.2025 15:28 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 24.02.2025 14:33 ---Tja, gestern hat sich gezeigt, welchen Bärendienst Onkel Fritze uns allen mit seinem Wortbruch Ende Januar geleistet hat:
...
--- End quote ---
Eine sehr schöne und zutreffende Analyse der stattgefunden Aktion und der daraus folgenden Reaktion.
Final hat die Union (also "Fritze") sich damit um die Möglichkeit gebracht, neben einem Bündnis mit der SPD auch eines mit den Grünen auszuloten. Hätte in jedem Fall die Verhandlungsposition gestärkt.
Aber nun ja.
--- End quote ---
Das wäre mit den Grünen niemals gegangen. Alleine nach den ganzen Äußerungen von Söder.
Außerdem sind die Unterschiede in den wichtigsten Punkten viel zu groß
Wirtschaft und Migration.
Daher können wir froh sein, dass es kein Kenia gibt.
Natürlich kann die SPD jetzt einiges herausholen, weil sie weiß, dass sie gebraucht wird. Allerdings gibt es doch auch einige Themen, die beide ähnlich sehen. Jedenfalls ist die Schnittmenge größer als mit den Grünen.
--- End quote ---
Jede Dreierkoalition wäre schlimm gewesen. Schwarz-Grün hätte ja auch Schnittmengen gehabt, z.B. bei der Ukraine. Da ist die immer noch russlandnähere SPD der schwierigere Partner. Daher wäre selbst das besser als ein Dreierbündnis gewesen.
Aber letztlich wäre es wegen der Gräben die Söder, aber zuletzt ja auch Merz ("grüne Spinner") aufgemacht haben immer die letzte Option gewesen vermutlich. Sondierungen mit den Grünen wären nur ein gutes Druckmittel gegen die SPD gewesen, aber vermutlich nicht wirklich mit Koalitionsabsichten geführt.
Garfield:
--- Zitat von: Bastel am 25.02.2025 08:52 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 25.02.2025 08:48 ---Natürlich kann die SPD jetzt einiges herausholen, weil sie weiß, dass sie gebraucht wird. Allerdings gibt es doch auch einige Themen, die beide ähnlich sehen. Jedenfalls ist die Schnittmenge größer als mit den Grünen.
--- End quote ---
Vielleicht sollte man der SPD einfach die Pistole auf die Brust setzen und fragen, ob Sie alternativ die AfD in der Bundesregierungn sehen will. Oder Neuwahlen, dann wirds auch lustig.
--- End quote ---
Wieso Neuwahlen? Mal in die deutsche Verfassung geschaut? So leicht gibt es diese nicht, sah man zuletzt beim Jamaika-Scheitern.
KlammeKassen:
--- Zitat von: recklette am 24.02.2025 17:33 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 24.02.2025 08:38 ---
Es ist wirklich erschreckend.... die Landkarte..... alles von der ehemaligen DDR. Die brauchen wohl nach wie vor einen starken Führer und können mit Freiheit nichts anfangen...
--- End quote ---
Hilf mir bitte auf die Sprünge, aber sind Hessen/ BaWü/ NRW/ RhPf etc. alles Ossigebiete? Falls ja, dann kann ich dein stumpfes Getrolle sehr gut nachvollziehen.
Falls Du aber die gleiche Landkarte wie alle anderen nutzen solltest, dann müsste dir aufgefallen sein, dass deren AfD-Ergebnisse verdammt nah am Wahlergebnis sind und schon aus Gründen des Bevölkerungsanteils deine ganze These (oder sagen wir lieber gleich Blödsinn) sich in Luft auflöst.
Und um es dir nicht zu schwer zu gestalten, hier die Ergebnisse der genannten Bundesländer.
NRW 16,8
RhPf 20,1
NDS 17,8
BAY 19,0
B-W 19,8
Was genau ist denn in deinen abgewirtschafteten Bundesländern eigentlich schiefgegangen, das sich plötzlich Millionen demokratiebefähigter Eingeborener (West) einem starken Führer zuneigen? Wann genau findet bei dir eigentlich endlich die Entnazifizierung statt, die vom "brillanten" Kollegen Nelson beschworen wurde?
Hat das vielleicht weniger mit doofen Ostnazis und stattdessen eher was mit der allgemeinen politischen Lage zu tun und ist die Antwort etwas weniger simpel, als deine hinger... Lösung es darstellt?
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/ergebnisse-bundeslaender.shtml
Da habe ich jahrelang Soli gezahlt und dann wählt dieses Wessivolk millionenfach AfD. Eigentlich soll ich doch von euch lernen und nun weiß ich nicht mehr, was genau das eigentlich sein soll.
--- End quote ---
Ich habe mich auf folgende Karte bezogen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-ergebnis-deutschland-100.html
Ich habe nirgendwo behauptet, dass die AFD im Westen schön wenig bekommen hat.
Zumindest ist die AFD nur in Ausnahmefällen stärkste Kraft im Westen, während sie es in Ostdeutschland in Ausnahmefällen nicht ist.
In Westdeutschland sind es wohl Karins Gelsenkirchen und Kaiserslautern als Ausnahmen bei der Zweitstimme.
Ein Direktmandat wurde gar nicht von der AFD geholt im Westen.
Ansonsten sind die Wahlkreise aber nicht blau im Gegensatz zu Ostdeutschland. D. h. eine Mehrheit hat zumindest noch eine andere Partei gewählt (CDU, oder in seltenen Fällen SPD bzw. Grün)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version