Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Politik und deren Auswirkung

<< < (8/25) > >>

tigertom:
Alles klar. Mehr brauche ich nicht wissen, Genosse.

clarion:
Ich war auch schon in Moskau, prächtige U- Bahnen mit Ballsaal-ähnlichen U Bahnhöfen, sehr tief in der Erde. Ich habe aber auch gesehen, wie brutal und unmenschlich Menschen aus welchen Gründen auch immer von Uniformierten zusammen geschlagen und getreten wurden, auch dann noch als die Betroffenen schon am Boden lagen, wurde noch mit Wucht in Bauch und Rippen getreten, in nur einer Woche sechs, sieben Prügelaktionen, immer mehrere Uniformierte gegen Einen oder Zwei, einmal direkt vor dem Nobelkaufhaus GUM, ein anderes Mall auf der Verteilerebene der U Bahn Station in der Nähe des Roten Platzes. Derartige Gewaltexzesse habe ich in noch keinem anderen Land gesehen, nicht mal annähernd. In einem derartigen Polizeistaat möchte ich wirklich nicht leben. Man davon ab, dass es in Moskau abseits des Roten Platzes auch sehr, sehr schäbigen Ecken gibt.

@Grünerhans, warum bleibst Du nicht in Moskau,  wenn es da so toll ist???

Bodycount02:

--- Zitat von: Grünerhans am 18.02.2025 20:09 ---
--- Zitat von: tigertom am 18.02.2025 19:03 ---"Mr. Spock! Unsere Sensoren zeigen an, dass es die Putin-Fanboys bereits bis ins Forum von oeffentlicher-dienst.info geschafft haben und dort russische Narrative verbreiten!"


*hebt eine Augenbraue:
"Faszinierend."

--- End quote ---

Zumindest werden in Russland nicht täglich irgendwelche Einwohner von sogenannten "Goldstücken aus dem mittleren Osten abgestochen/überfahren/bereichert. Angekommen? Oder soll man es dir vorhüpfen?

--- End quote ---

Naja, in Russland braucht man eben nicht die von dir so genannten "Goldstücke" nicht, da übernimmt das Regime das höchstpersönlich und ist dabei halt noch kreativer. Da verreckt mal ein Putinkritiker im Gulag, unliebsame Oligarchen fallen mal eben vom Balkon, oder Freiheitsdenkende bekommen ne Extraportion Nowitschok. Schön ist es dann, wenn die gleichen, die in Deutschland die Meinungsfreiheit als gefährdet ansehen, dieses diktatorisch geführte Land als das Nonplus-Ultra feiern. Angekommen? Oder muss man es dir vortanzen. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an: Bleib doch bitte einfach dort bei der Verwandschaft und verschone uns mit deinem Putin-Getrolle.

shimanu:
Ich verstehe die Sorgen nicht.
Russland steht im Krieg nicht so gut da wie viele immer meinen. Die Bestände aus Sowjetzeiten sind fast schon aufgebraucht. Die Produktion kommt mit den Verlusten an der Front nicht mit. Militäranalysten schätzen, dass Russland einfach die Geschütze und Militärfahrzeuge bis Ende diesen Jahres ausgehen. Vielleicht auch schon früher. Es wurden bereits russische Soldaten auf Pferden gesichtet.
Personal ist nicht nur in der Ukraine mangelhaft. Auch in Russland, sonst gäbe es keine nordkoreanischen Soldaten an der Front.

Russland hat komplett auf Kriegswirtschaft umgestellt. 40 Prozent des Staatshaushaltes gehen ins Militär. Der Rubel ist im Fall, die Staatsreserven sind aufgebraucht, der Rubel fällt weiter und die Inflation liegt bei 10 Prozent.

Russland kann jederzeit den selbst angefangenen Krieg sofort beenden. Der wirtschaftliche Schaden den Russland durch die drei Jahre erlitten hat ist immens.

Die EU Staaten haben 65 Prozent der Militärhilfen geleistet. Die Produktion von Artilleriesprengsätzen ist innerhalb Europas bereits heute höher als die US amerikanische Produktion.

Erst einmal abwarten was bei diesen Gesprächen herauskommt. Bei Trump weiß man nie, was seine Intention ist. Wenn Russland heute schon ankündigt, sie wollen keine europäischen Friedenstruppen in der Ukraine, ist das schon sehr konfrontativ.

Trump hat immer den Ass im Ärmel die Gespräche platzen zu lassen, weil Russland sich nicht ausreichend bewegt. Um dann zu begründen: "jetzt erst recht weiter die Ukraine ausstatten" dann liefern die vielleicht nicht nur ihre 30 Jahre alten HIMARS Systeme

Die Frage ist nur, ob Putin schon erkannt hat, dass er mit dem Rücken an der Wand steht und ein Deal - nicht nur nach seinen Vorstellungen - immer besser für sein Land ist als weitere Jahre Krieg zu führen.

Rocknrollmops:

--- Zitat von: tigertom am 18.02.2025 19:00 ---
Frau Merkel und ihre linken Infiltratoren sind bis auf ein paar Überbleibsel Geschichte. Es wird versucht, die CDU wieder dorthin zu bringen, wo sie früher war und das wird der Alternative für Russland weh tun. Sehr sogar. Ich bin da nicht so negativ, sondern zuversichtlich, dass wir das gemeinsam schaffen werden. Wir schaffen das, das merkelsche "Wir schaffen das" ad acta zu legen.


--- End quote ---

Ich glaube, dass viele AfD-Wähler sehr gerne die CDU wählen würden aber eben nur, wenn sie den Glauben daran hätten, dass sich mit dieser Partei etwas ändert denn es MUSS sich zwingend was ändern und zwar besser gestern als heute. Jetzt stehen wir vor dem Problem, dass die CDU keine alleinige Regierung stellen kann. Aufgrund der vergangenen drei Jahre würde keiner der AfD-Wähler die Grünen oder die SPD als geeigneter Partner für die benötigten Änderungen halten. Dazu kommt, dass die CDU von ihrem eigenen Vorhaben abgerückt ist, nachdem sich Merkel -wieso auch immer- in die Thematik der Zuwanderungsbegrenzung eingemischt hat. Die Partei in sich scheint nicht wirklich kompatibel, wie soll es dann mit anderen klappen?

Mir persönlich ist nur wichtig, dass weder SPD noch Grüne in der Regierung großartig was zu sagen haben. Dass die CDU eine von beiden Parteien benötigt ist klar aber ich hoffe, dass deren Einfluss dann genau so gering ist wie die Anzahl an Wählern. Die CDU hat viele gute Punkte im Programm, dazu einige bei denen ich, für mich, ein Auge zudrücken und akzeptieren kann, auch wenn's mir nicht passt bzw. ich nicht daran glaube, dass die Dinge so laufen werden wie angekündigt.
Was mir aber fehlt ist ein erneutes, glasklares Ausschließen von Koalitionspartnern, die dem Migrationsweg der CDU nicht UNEINGESCHRÄNKT zustimmen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version