Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
Admin:
zur zweiten Runde der Tarifverhandlungen TVöD nun das neue Diskussionsthema.
monkey:
--- Zitat von: UNameIT am 17.02.2025 12:30 ---
--- Zitat ---Einrechnung der Pausen bei Wechselschichtarbeit im Krankenhaus- und Pflegebereich:Einrechnung der Pausen bei Wechselschichtarbeit im Krankenhaus- und Pflegebereich:
--- End quote ---
Ehrliche Frage an @monkey: Was macht Wechselschicht so besonders, das im Gegensatz zu anderen Arbeitsformen (Verwaltung,etc.) die Pause als Arbeitszeit gelten soll, bzw. bezahlt werden soll?
--- End quote ---
Ich kann dir nicht beantworten, weshalb andere Bereiche abseits der Pflege in der Wechselschicht alle eine bezahlte Pause haben. Im TVöD ist es so, dass alle Bereiche mit Wechselschicht, außer Pflege, eine bezahlte Pause haben. Es wäre also eine Angleichung.
Außerdem, und das hatte ich vor ein paar Seiten schon mal erwähnt, halte ich es für sehr sinnvoll, weil wir in der Pause häufig den Arbeitsbereich/die Station nicht verlassen können (wer soll auf Notfälle reagieren?) und Pausen durchgehend unterbrochen werden durch Patientenklingel, Angehörige, Ärzte, Telefonate. Eine "echte" Pause nach Arbeitsrecht ist kaum bis gar nicht möglich ist und eine bezahlte Pause ist daher fair.
Offiziell müsste ich ja bei jeder Unterbrechung meine Pause um 15 Minuten verlängern. Das ist so einfach nicht möglich.
FollFosten:
https://www.rundschau-online.de/wirtschaft/oeffentlicher-dienst-kommt-der-arbeitskampf-noch-vor-der-wahl-966190
daseinsvorsorge:
Für alle, die auf die FDP gehofft hatten, könnte es eng werden. Lindner fordert im Spiegel die Schließung/zusammenlegen von ca. 100 Behörden - allerdings auf Bundesebene. Aber wenn man mal dabei ist, warum nicht darüber nachdenken, gleich mal auch Teile von Stadtverwaltungen zu privatisieren.
UNameIT:
--- Zitat von: Junge am 17.02.2025 14:58 ---Noch nix von Gebäudeautomation gehört? So trivial wie sie es darstellen ist es schon lange nicht mehr.
--- End quote ---
Ich will jetzt nicht überheblich klingen, aber du vergleichst jetzt nicht wirklich Gebäudeautomation mit den genannten Beispielen?
--- Zitat ---ein SAP-System aufsetzen, Zertifikate einspielen lassen, einen Reverse Proxy einrichten lassen, nen WSUS konfigurieren lassen, die Statik berechnen
--- End quote ---
Das ist so wie wenn man Auto zu fahren vergleicht mit Auto zu bauen. Und sagt beides ist gleich komplex
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version