Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (2/687) > >>

Britta2:
Mal ganz anders überlegt, WESHALB da gestern (wie erwartet) kein AG-Angebot kam:
sie sitzen die Zeit bis nach den Wahlen am 23.2. aus. Würden sie JETZT ein halbwegs gutes Angebot und Entgegenkommen gezeigt haben, säße die künftige "Regierung" im Schlamassel. Dann wird es heißen "Hättet Ihr doch die SPD gewählt statt die CDU" - denn Merz wird seine Minister anweisen, schärfer auf die AG-Interessen zu achten. BMI eben als oberster Chef in diesen Tarifverhandlungen. Lassen wir uns überraschen, wie es ab der VIERTEN "Verhandlungsrunde" weiter gehen wird. Selbst die kommende dritte wird ein Witz werden.

Neuromancer:
Wann würde es denn überhaupt mit den Verhandlungen weitergehen ? Können ja nicht Monate lang warten bis eine neue Regierung gebildet wurde.

cinderella:

--- Zitat von: Britta2 am 18.02.2025 06:46 ---Mal ganz anders überlegt, WESHALB da gestern (wie erwartet) kein AG-Angebot kam:
sie sitzen die Zeit bis nach den Wahlen am 23.2. aus. Würden sie JETZT ein halbwegs gutes Angebot und Entgegenkommen gezeigt haben, säße die künftige "Regierung" im Schlamassel. Dann wird es heißen "Hättet Ihr doch die SPD gewählt statt die CDU" - denn Merz wird seine Minister anweisen, schärfer auf die AG-Interessen zu achten. BMI eben als oberster Chef in diesen Tarifverhandlungen. Lassen wir uns überraschen, wie es ab der VIERTEN "Verhandlungsrunde" weiter gehen wird. Selbst die kommende dritte wird ein Witz werden.

--- End quote ---

Ich hätte dennoch erwartet, dass man versucht zu einer Lösung zu kommen. Es ist schlicht respektlos allen Angestellten gegenüber. Diese treten am Sonntag ebenfalls an die Urne und sind nun überzeugt das ihre Probleme nicht gesehen werden. Das Kommunen und auch der Bund kein Geld haben, liegt schlicht an politischer Inkompetenz und nicht an zu hohen Personalausgaben.

Man fragt sich mittlerweile wohin die ganze Kohle entschwindet. Wenn hier demnächst wieder Renten und Sozialleistungen erhöht werden,  rutscht das hier komplett ab. Ich hab dieses Jahr durch Erhöhung der gesetzlichen Krankenkasse deutlich weniger und kein Verständnis warum das nicht ausgeglichen werden sollte.

KeuleMS:

--- Zitat von: Neuromancer am 18.02.2025 07:21 ---Wann würde es denn überhaupt mit den Verhandlungen weitergehen ? Können ja nicht Monate lang warten bis eine neue Regierung gebildet wurde.

--- End quote ---

Die dritte Runde ist vom 14.-16.03.25. Das ist unabhängig von einer neuen Regierung. Wie es weitergeht falls es dort auch keine Einigung gibt, weiß ich aber nicht.

superbraz:
am Sonntag wäre doch mal ein guter Zeitpunkt für einen Streik der Angestellten im ö.D.  ;D ;D ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version