Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung IT-Administrator

(1/6) > >>

itnerd:
Hallo zusammen,


ich hätte mal eine Frage.
Ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration (gelernt in der Wirtschaft) und arbeite jetzt seit knapp 2 Jahren bei einer Stadtverwaltung (Stadt mit nicht ganz ca. 10.000 Einwohnern). Außerdem hab ich noch vor ca. 3 Jahren ein Junior Pentester Zertifikat erworben und vor kurzem den BVS Lehrgang "Informationssicherheitsbeauftragter".

Wir sind in der IT-Abteilung derzeit zu zweit. Bevor ich angefangen habe war oft ein externer Dienstleister da, der unterstützt hat.

Wir machen alle Projekte selber.
Mein Arbeitsalltag beinhaltet folgende Aufgaben: normaler Usersupport 1st- bis 3thrd-Levelsupport. Aber auch "größere" Themen, wie die Serverumstellung auf ein Cluster dieses Jahr, die Exchange-Server Migration, derzeit die Netzwerksegmentierung (vorher: alles in einem Netz, zukünftig: Getrennte Netze für Clients, Server, Drucker, Telefone, etc.). Außerdem bin ich der stellv. ISB und arbeite fleißig am Projekt der Einführung eines ISMS.
Generell würd ich also sagen von leichten Aufgaben (Drucker geht nicht, etc.) bis hin zu wirklich komplexen Aufgaben (Firewalling, Serverumstellungen, VLANs, etc.) ist wirklich alles dabei. Ich würd sagen die komplexeren Themen überwiegen auch eher.

Ich hab jetzt mitbekommen, dass in einer benachbarten Verwaltungsgemeinschaft der ITler auf EG 11 eingruppiert ist und ich frage mich wie ihr das seht bzw. vielleicht gibt es hier ein paar, die in einer ähnlichen Stellung sind und anders (höher) eingruppiert sind oder sich höhergruppieren ließen, da wäre die Frage wie habt ihr das gemacht bzw. begründet?


Vielen lieben Dank bereits an euch alle!

MoinMoin:
Klingt überwiegend Zeitanteile die zur 9b führen


Ansonsten für eine 11 musste du deine Arbeitsvorgänge kennen und deren Zeitanteile und diese tatsächlich übertragen bekommen haben und dann bewerten (lassen) und dann weißt du wo du eingruppiert bist.

hier eine Hilfe aus dem TV-L
https://www.mf.niedersachsen.de/download/159305/Eingruppierung_Informations-_und_Kommunikationstechnik_Stand_01.10.2020.pdf

Alternative:
Zum Cheffe gehen und sagen:
Gib mir ne 11 sonst gehe ich, mir egal wie ihr das tarifliche hinbekommt, dass ist euer Job. Fragt doch mal bei der benachbarten Verwaltungsgemeinschaft nach.

UNameIT:
Also unser ISB ist E12, der stellv. ISB E11. DSB E11

Ansonsten 1. Level E9c
2.Level E10
3.Level E11

Wir sind aber auch deutlich größer. Es könnten niemals 2Personen alles machen


Lass dir doch mal ne Stellenbeschreibung mit Zeitanteilen geben, dann kann man das besser einschätzen.

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT am 20.02.2025 18:26 ---Also unser ISB ist E12, der stellv. ISB E11. DSB E11

Ansonsten 1. Level E9c
2.Level E10
3.Level E11

Wir sind aber auch deutlich größer. Es könnten niemals 2Personen alles machen


Lass dir doch mal ne Stellenbeschreibung mit Zeitanteilen geben, dann kann man das besser einschätzen.

--- End quote ---
Meinst du mit  1. Level  First Level Support?
Also Email / Telefon annehmen, in Liste schauen ob es ne Lösung gibt oder ob es Standardisierte nachfragen gibt und ansonsten weiterreichen an 2. ?
Da ist man doch bei E3-E5

veeam:

--- Zitat von: UNameIT am 20.02.2025 18:26 ---Also unser ISB ist E12, der stellv. ISB E11. DSB E11

Ansonsten 1. Level E9c
2.Level E10
3.Level E11

Wir sind aber auch deutlich größer. Es könnten niemals 2Personen alles machen


Lass dir doch mal ne Stellenbeschreibung mit Zeitanteilen geben, dann kann man das besser einschätzen.

--- End quote ---

Gab es nochmal eine Anpassung der EGO für IT'ler? Oder wo kommt im Bereich VKA die 9c her?



zum TE:

Ich halte die Funktion des ISB und Systemadmin auf einer Person als höchst bedenklich.
Natürlich hast du als Systemadministrator automatisch bei Projektumsetzungen auch den Punkt IT Sicherheit in Betracht zu ziehen, aber den ISB als mMn übergeordnetes Kontrollorgan sollte man nicht mit der operativen Ebene vermengen. Das hat in meinen Augen einen gewissen Beigeschmack. Generelle überall dort wo ich zeitgleich übergeordnet meine Arbeit in gleicher Person kontrollieren und bewerten muss.

Ansonsten ist das Spektrum, natürlich auch aufgrund der Behördengröße, sehr breit gefächert und deckt sicherlich Themenfelder ab die in anderen Bereichen auf mehrere Personen verteilt durchaus zu Bewertungsergebnissen zwischen E8 und E11 führen könnten. In der breite der Tätigkeiten geht mMn zu viel Zeitanteil verloren um bei den gewichtigen Aufgaben in der Tiefe wirken zu können.

Nicht falsch verstehen, aber immer wenn ich bei einem IT'Ler im ÖD den third level support höre, muss ich etwas schmunzeln. In der Praxis habe ich in 20 Jahren Berufserfahrung erst eine halbe Hand voll Fälle gesehen, wo das in der Tiefe und Qualität ausgeführt wurde, aber trotzdem nicht für bewertungsrelevante Zeitanteile gereicht hätte.

Vielleicht kannst du ein paar mehr Daten liefern:


* Wie viele Verwaltungsmitarbeiter und damit DV Arbeitsplätze betreut ihr in der Kernverwaltung
* Auf wie viele Gebäude verteilt sich eure Verwaltung
* Wie sind diese Gebäude untereinander vernetzt
* Wie ist euer Rechenzentrum aka Serverraum aufgebaut
* Wie sieht es mit physischer Redundanz aus
* Seit ihr an ein externes Rechenzentrum angebunden - ggf. für Teilaufgaben
* Wie hoch ist euer jährliches Gesamtbudget für die ITK
* Wie sind bei euch beiden die Befugnisse bzgl. Vergabegrenzen
* Bestehen Hard- und Softwarewartungsverträge mit externen
* Wer entscheidet bei Einführung einer neuen Hardware/Software abschließend über das Produkt
* Wie sieht der Entscheidungsprozess in der Verwaltung bei einer Verfahrensänderung/Umstellung aus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version