Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung IT-Administrator

<< < (2/6) > >>

Layer8:
Zum Thema 3rd Level:

Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband

--- Zitat ---Der vom BVA genannte Third-Level-Support findet im kommunalen Bereich, mit Ausnahme teilweise noch anzutreffender Eigenprogrammierungen bei größeren Kommunen, grundsätzlich beim Hersteller statt; Eingriffe in die Programmlogik werden in der Regel durch die kommunalen Beschäftigten selbst nicht vorgenommen.
--- End quote ---

BVA

--- Zitat ---3rd Level Support
• Der Bearbeiter im 3rd Level Support ist typischerweise bei einem Hersteller von Hardware- oder Softwareprodukten angesiedelt; er wird vom 2nd Level Support mit einbezogen, wenn dies zur Beseitigung von Störungen erforderlich ist.
• Ziel ist die schnellstmögliche Wiederherstellung des definierten Betriebszustands eines Service.
--- End quote ---




--- Zitat von: itnerd am 20.02.2025 14:14 ---die in einer ähnlichen Stellung sind und anders (höher) eingruppiert sind oder sich höhergruppieren ließen, da wäre die Frage wie habt ihr das gemacht bzw. begründet?
--- End quote ---


--- Zitat von: veeam am 21.02.2025 09:40 ---...In der breite der Tätigkeiten geht mMn zu viel Zeitanteil verloren um bei den gewichtigen Aufgaben in der Tiefe wirken zu können...
...Nicht falsch verstehen, aber immer wenn ich bei einem IT'Ler im ÖD den third level support höre, muss ich etwas schmunzeln. In der Praxis habe ich in 20 Jahren Berufserfahrung erst eine halbe Hand voll Fälle gesehen, wo das in der Tiefe und Qualität ausgeführt wurde, aber trotzdem nicht für bewertungsrelevante Zeitanteile gereicht hätte.
--- End quote ---
So ist es...

Daher: Stellenbeschreibung, Stellenbewertung, abwarten was am Ende steht, zufrieden sein oder Rechtsbeistand nehmen wenn du schmerzfrei bist. Bei mir stand nach mehrmaliger anwaltlicher Intervention nur ein AV auf dem Papier, der dann entsprechend bewertet wurde.

tvoedisb:
Ich wurde als Quereinsteiger und alleiniger ISB (400+ Mitarbeiter) in E11/5 eingestuft.. Habe die Zertifizierungen etc. erst letztes Jahr gemacht und war davor etwas ganz anderes. Ich bin mir sehr sicher, dass das alles Verhandlungssache ist und man einfach nur das Wohlwollen des Vorgesetzten/Personalabteilung genießen muss.

cinderella:

--- Zitat von: tvoedisb am 21.02.2025 14:23 ---Ich wurde als Quereinsteiger und alleiniger ISB (400+ Mitarbeiter) in E11/5 eingestuft.. Habe die Zertifizierungen etc. erst letztes Jahr gemacht und war davor etwas ganz anderes. Ich bin mir sehr sicher, dass das alles Verhandlungssache ist und man einfach nur das Wohlwollen des Vorgesetzten/Personalabteilung genießen muss.

--- End quote ---

Ich finde das als Eingruppierung zu niedrig. Das zeigt auch deutlich den Stellenwert von Informationssicherheit in der Behördenlandschaft auf. Gott sei Dank macht das alles bald die KI.

MoinMoin:

--- Zitat von: cinderella am 21.02.2025 14:36 ---
--- Zitat von: tvoedisb am 21.02.2025 14:23 ---Ich wurde als Quereinsteiger und alleiniger ISB (400+ Mitarbeiter) in E11/5 eingestuft.. Habe die Zertifizierungen etc. erst letztes Jahr gemacht und war davor etwas ganz anderes. Ich bin mir sehr sicher, dass das alles Verhandlungssache ist und man einfach nur das Wohlwollen des Vorgesetzten/Personalabteilung genießen muss.

--- End quote ---

Ich finde das als Eingruppierung zu niedrig. Das zeigt auch deutlich den Stellenwert von Informationssicherheit in der Behördenlandschaft auf. Gott sei Dank macht das alles bald die KI.

--- End quote ---
Tja, entweder man sieht da besondere Schwierigkeit und Bedeutung (also eg12) oder nicht.
Oder wenn der ISB auch strategisch mit entscheiden soll / neue sicherheitskritische Dinge ermitteln soll (und nicht nur das BSI nachplappert) dann wiss HS (also EG13) oder nicht

UNameIT:

--- Zitat von: MoinMoin am 21.02.2025 09:35 ---
--- Zitat von: UNameIT am 20.02.2025 18:26 ---Also unser ISB ist E12, der stellv. ISB E11. DSB E11

Ansonsten 1. Level E9c
2.Level E10
3.Level E11

Wir sind aber auch deutlich größer. Es könnten niemals 2Personen alles machen


Lass dir doch mal ne Stellenbeschreibung mit Zeitanteilen geben, dann kann man das besser einschätzen.

--- End quote ---
Meinst du mit  1. Level  First Level Support?
Also Email / Telefon annehmen, in Liste schauen ob es ne Lösung gibt oder ob es Standardisierte nachfragen gibt und ansonsten weiterreichen an 2. ?
Da ist man doch bei E3-E5

--- End quote ---

Nein unser First Level geht schon viel weiter. Da werden nicht nur tickets aufgenommen sondern auch schon bearbeitet.
Es wird programmiert, Anwendungen betreut, Nutzer Schulungen durchgeführt,aber auch stupide Drucker eingerichtet, Laptops konfiguriert, Anwendungen installiert, etc.
1. Level da User Kontakt und erste Ansprechstelle

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version