Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung IT-Administrator

<< < (3/6) > >>

UNameIT:

--- Zitat von: tvoedisb am 21.02.2025 14:23 ---Ich wurde als Quereinsteiger und alleiniger ISB (400+ Mitarbeiter) in E11/5 eingestuft.. Habe die Zertifizierungen etc. erst letztes Jahr gemacht und war davor etwas ganz anderes. Ich bin mir sehr sicher, dass das alles Verhandlungssache ist und man einfach nur das Wohlwollen des Vorgesetzten/Personalabteilung genießen muss.

--- End quote ---

Sorry aber Quereinsteiger und ISB widerspricht sich.
Als ISB musst du Audits durchführen,Konzepte erstellen und die Geschäftsführung beraten.
Dafür benötigt man tiefes Verständnis von IT Sicherheitsmechanismen sowie von gesetzlichen Bestimmungen. Dazu gehören Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Verschlüsselung, Risikomanagement und Sicherheitsstandards wie ISO 27001. Darüber hinaus sind persönliche Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken und Durchsetzungsvermögen entscheidend, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

BSI schreibt vor, das der ISB qualifiziert sein muss. Es soll eigentlich eine Stabsstelle auf Höhe der Geschäftsführung sein und von dieser weisungsfrei sein ähnlich aber nicht gleich einem DSB. Die Geschäftsführung darf bspws. auch DSB sein aber nicht ISB.

Aber jetzt weiß ich wenigstens warum Deutschland sich nicht an EU-Richtlinien hält und die Kommunen von NIS-2 ausgenommen hat.

UNameIT:

--- Zitat von: UNameIT am 22.02.2025 08:52 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 21.02.2025 09:35 ---
--- Zitat von: UNameIT am 20.02.2025 18:26 ---Also unser ISB ist E12, der stellv. ISB E11. DSB E11

Ansonsten 1. Level E9c
2.Level E10
3.Level E11

Wir sind aber auch deutlich größer. Es könnten niemals 2Personen alles machen


Lass dir doch mal ne Stellenbeschreibung mit Zeitanteilen geben, dann kann man das besser einschätzen.

--- End quote ---
Meinst du mit  1. Level  First Level Support?
Also Email / Telefon annehmen, in Liste schauen ob es ne Lösung gibt oder ob es Standardisierte nachfragen gibt und ansonsten weiterreichen an 2. ?
Da ist man doch bei E3-E5

--- End quote ---

Nein unser First Level geht schon viel weiter. Da werden nicht nur tickets aufgenommen sondern auch schon bearbeitet.
Es wird programmiert, Anwendungen betreut, Nutzer Schulungen durchgeführt,aber auch stupide Drucker eingerichtet, Laptops konfiguriert, Anwendungen installiert, etc.
1. Level da User Kontakt und erste Ansprechstelle. Sie sind bei uns die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT - unsere dezentrale IT

Und ja es gibt auch bei großen Kommunen 3rd Level Support :D  ich arbeite beispielsweise im 3.Level Support. Aber schön wenn Bayern sagt das gibt es nicht.

--- End quote ---

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT am 22.02.2025 08:52 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 21.02.2025 09:35 ---
--- Zitat von: UNameIT am 20.02.2025 18:26 ---Also unser ISB ist E12, der stellv. ISB E11. DSB E11

Ansonsten 1. Level E9c
2.Level E10
3.Level E11

Wir sind aber auch deutlich größer. Es könnten niemals 2Personen alles machen


Lass dir doch mal ne Stellenbeschreibung mit Zeitanteilen geben, dann kann man das besser einschätzen.

--- End quote ---
Meinst du mit  1. Level  First Level Support?
Also Email / Telefon annehmen, in Liste schauen ob es ne Lösung gibt oder ob es Standardisierte nachfragen gibt und ansonsten weiterreichen an 2. ?
Da ist man doch bei E3-E5

--- End quote ---

Nein unser First Level geht schon viel weiter. Da werden nicht nur tickets aufgenommen sondern auch schon bearbeitet.
Es wird programmiert, Anwendungen betreut, Nutzer Schulungen durchgeführt,aber auch stupide Drucker eingerichtet, Laptops konfiguriert, Anwendungen installiert, etc.
1. Level da User Kontakt und erste Ansprechstelle

--- End quote ---
Naja, wenn ihr so klein seit, dann ok, dann habt ihr keinen klassischen  1.Level, sondern der 2. macht First mit, was ja sinn macht und da ist dann 9c durchaus denkbar

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT am 22.02.2025 09:18 ---Und ja es gibt auch bei großen Kommunen 3rd Level Support :D  ich arbeite beispielsweise im 3.Level Support. Aber schön wenn Bayern sagt das gibt es nicht.

--- End quote ---
Wenn man eigene Software erstellt und betreut, dann ist es halt 3.
Aber das sagen die Bayern doch auch

UNameIT:

--- Zitat von: MoinMoin am 22.02.2025 11:42 ---
--- Zitat von: UNameIT am 22.02.2025 08:52 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 21.02.2025 09:35 ---
--- Zitat von: UNameIT am 20.02.2025 18:26 ---Also unser ISB ist E12, der stellv. ISB E11. DSB E11

Ansonsten 1. Level E9c
2.Level E10
3.Level E11

Wir sind aber auch deutlich größer. Es könnten niemals 2Personen alles machen


Lass dir doch mal ne Stellenbeschreibung mit Zeitanteilen geben, dann kann man das besser einschätzen.

--- End quote ---
Meinst du mit  1. Level  First Level Support?
Also Email / Telefon annehmen, in Liste schauen ob es ne Lösung gibt oder ob es Standardisierte nachfragen gibt und ansonsten weiterreichen an 2. ?
Da ist man doch bei E3-E5

--- End quote ---

Nein unser First Level geht schon viel weiter. Da werden nicht nur tickets aufgenommen sondern auch schon bearbeitet.
Es wird programmiert, Anwendungen betreut, Nutzer Schulungen durchgeführt,aber auch stupide Drucker eingerichtet, Laptops konfiguriert, Anwendungen installiert, etc.
1. Level da User Kontakt und erste Ansprechstelle

--- End quote ---
Naja, wenn ihr so klein seit, dann ok, dann habt ihr keinen klassischen  1.Level, sondern der 2. macht First mit, was ja sinn macht und da ist dann 9c durchaus denkbar

--- End quote ---

Klein? :D wie schließt du den von dezentralen Administratoren im 1. Level auf ne kleine Kommune? Das musst du mir erklären.
1. Level löst übrigens immer Tickets mit. Wenn 1. Level nicht weiter weiß kommt's ans 2. und wenn die nicht weiter wissen kommt's ans 3rd.
 
--- Zitat ---Ebene   Aufgaben
1st-Level   – Erste Anlaufstelle für Nutzeranfragen
– Lösung einfacher IT-Probleme
– Weiterleitung komplexer Fälle an 2nd-Level-Support
2nd-Level   – Bearbeitung komplexerer technischer Probleme
– Tiefere Analyse und Fehlerbehebung
– Unterstützung des 1st-Level-Supports
– Weiterleitung komplexerer Fälle an 3rd-Level-Support
3rd-Level   – Spezialisierte Expertise
– Entwicklung und Wartung von IT-Systemen
– Zusammenarbeit mit Entwicklern
--- End quote ---

Support ist natürlich auf keiner Ebene die einzige Aufgabe.

Stadt München hat übrigens auch über 300 Eigenentwicklungen, wenn das für dich ausschlaggebend war. :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version