Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Beamter wird wegen anderer Mitarbeiter krank
Casa:
Beamter Max hat am Arbeitsplatz Konflikte mit Moritz und seinem Vorgesetzten Böck. Auf Grund dieser Probleme wird er AU. Die Diagnose "Konflikte am Arbeitsplatz / Mobbing" wird in der Rechnung genannt, welche bei der Beihilfestelle eingereicht wird. Der Fall ist meines Erachtens vergleichbar mit einer Erkrankung durch Fremdverschulden, bspw. Autounfall.
Was wird der Dienstherr in dem Fall unternehmen? Die Nennung der Konfliktpersonen fordern, um Ansprüche gegen diese zu prüfen? Anderes?
NWB:
Sicher, dass nicht der Böck einen Konflikt mit Max und Moritz hat?
Autodoc:
Ich bin mir gar nicht sicher, ob die Beihilfestelle so welche relevanten Informationen überhaupt weitergeben darf.
Also das, was auf der Rechnung als Rechnungspositionstext aufgeführt ist
clarion:
Seit wann werden auf Arztrechnungen Diagnosen mitgeteilt, und die sogar auch noch mit der Ursache??? Sicherlich kann man anhand der angerechneten Positionen Rückschlüsse ziehen, aber eine Diagnose habe ich noch nie gesehen. Ich gehe auch schwer davon aus, dass die Beihilfestelle strenge Datenschutzvorschriften hat.
NWB:
Die Beihilfe gibt mit Sicherheit keine Gesundheitsinformationen der Bediensteten an den Dienstherren weiter.
Ich kenne es so, dass bei einem Unfall mit Fremdverschulden die betroffene Person dies dem Dienstherren mitteilt, so dass dann eventuelle Ansprüche gegen den Unfallverursacher geprüft werden können.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version