Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (54/104) > >>

Warnstreik:

--- Zitat von: Thomber am 15.04.2025 11:54 ---Unrechtsregime ...

weil man hier für die Beleidigung eines Straftäters länger im Knast sitzt als der Straftäter selbst!
weil man Regierungsfreunde nicht als das bezeichnen darf, was sie sind.
weil 5 € Steuerschulden härter und schneller bestraft werden, als 5x Kindesmissbrauch


Nur so ´ne Gedanken...

--- End quote ---

Und weiter geht's mit hingerotztem Bullshitbingo...

1. Beleidung wird von einem Richter verhandelt - erst mal egal wer der Beleidigte ist. Einen Straftäter als Straftäter zu bezeichnen ist derweil keine Beleidigung, das kanns also nicht sein.
2. Du kannst jeden so bezeichnen wie du willst - solange du ihn/sie nicht beleidigst und/oder Unwahrheiten verbreitest.
3. Bullshit.

bebolus:
Also ich wäre dafür den Mindestlohn in Echtzeit, bemessen an einer 4k-Familie, mindestens auf 115% über Bürgergeldniveau im Grundgesetz festzuschreiben und das an die Klimaneutralität bis 2040 zu koppeln. Natürlich ohne Partnereinkommen..

Thomber:
Bullshitbingo....
Es riecht hier etwas trollig.  Einfach sich nicht informieren, einfach vorsätzlich das Gegenteil behaupten....   und dann hinterher sagen, "Ich war´s nicht!"   


GEZ-Propaganda wirkt - wäre aber auch schlimm, wenn nicht, denn sie ist ja kostspielig genug.  ;)   

BAT:
Hört Hört.

Man sollte Verschwörungstheorien aber auch nicht Vorschub leisten, wenn die SPD verlautbart, dass der Mindestlohn mit 15 € kommt, wenn dies so nicht im Koalitionsvertrag steht.

bebolus:
Also für meinen Post möchte ich sagen, dass das ernst gemeint war. Warum soll außer dem untersten Beamten nicht auch der Mindestlohnempfänger bei Vollzeit wenigstens 115% drüber liegen? Im Grunde würden ansonsten die Arbeitsplätze durch Steuergelder indirekt subventioniert werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version