Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (94/104) > >>

Warnstreik:

--- Zitat von: Paul Stanley am 29.04.2025 19:26 ---Ein letzter Versuch: Sie können die Realtität verleugnen, bagatellisiern und Ihr Gegenüber in die lustige Ecke stellen: Aber auch Sie müssen unweigerlich mit den Folgen und Konsequenzen der Entwicklungen in Deutschland leben!

--- End quote ---

Keine Sorge, ich finde dich nicht lustig. Ich habe nur auf deine absolut anmutenden Aussagen reagiert (wie einige andere auch) - eben weil verallgemeinerde rassistische Vorurteile scheiße sind. Statt dieses Faktum kurz anzuerkennen kommst du mit Christenverfolgung und irgendwelchen Links zu Kufr-Erzählungen. Natürlich gibt es beides - aber darum geht es hier doch garnicht. Genauso wie hier die meisten keine Islamhasser sind, sind die meisten Muslime auch keine Christenhasser.


--- Zitat von: Paul Stanley am 29.04.2025 19:26 --- Aber auch Sie müssen unweigerlich mit den Folgen und Konsequenzen der Entwicklungen in Deutschland leben!

--- End quote ---

Ich lebe hier gut und gerne und mit guter Laune, auch wenn mir die gesellschaftlich-politische Lage Sorgen macht.

Faunus:

--- Zitat von: Warnstreik am 29.04.2025 22:45 ---..., auch wenn mir die gesellschaftlich-politische Lage Sorgen macht.

--- End quote ---

Gestern wurde der Armutsbericht 2025 des Paritätischen Gesamtsverbands veröffentlicht und zeigt weiterhin die Tendez der sich öffnenden Schere zw. arm und reich.

Wobei diese vor allem Alleinerziehende, junge Erwachsene und Rentner*innen trifft, wobei die Altersarmut stark weiblich geprägt ist.
Positiv ist allerdings, dass trotz steigender Armutsquote (+1,1 %) die Armut unter den Erwerbstätigen leicht gesunken ist und zwar wegen der Reform des Wohngeldes und der Erhöhung des Mindestlohns.

BAT:

--- Zitat von: clarion am 29.04.2025 20:57 ---@BAT, weil vor dem Bau ein Planfeststellungsverfahren kommt, welches sehr lange dauern dürfte.

--- End quote ---

Ich kenn doch den Zirkus. Ich wollte nur darauf hinaus, dass es oft nicht reale Probleme sind, die Projekte verzögern, sondern selbstgemachte.

BAT:

--- Zitat von: Faunus am 30.04.2025 08:16 ---
Positiv ist allerdings, dass trotz steigender Armutsquote (+1,1 %) die Armut unter den Erwerbstätigen leicht gesunken ist und zwar wegen der Reform des Wohngeldes und der Erhöhung des Mindestlohns.

--- End quote ---

Es ist keineswegs positiv, wenn

a) der Staat mal wieder die Aufgaben des Einzelnen übernimmt (Gewerkschaft) und
b) erhöhtes Wohngeld zahlt, welche nur fällig ist, weil er ausreichend Bauen verhindert und dann Wohngeld zahlt, welches letztendlich über die Miete bei etwas besser Situierten und Wohnkonzernen landet.

Faunus:
Seit wann sind Friseusen und viele andere "bescheiden" bezahlte Berufe gewerkschaftlich organisiert?
Diese ganzen Bereiche - z.B. Reinigungskräfte sind  sogar bei den Autobauern wie im ÖD outgesorct und fallen häufig unter keinem Tarif! Das war ja der Grund warum diese aus dem Metaller- bzw. ÖD-Tarif genommen wuden => Arbeitspreis drücken!

Lass das Wohngeld weg und sorge für faire Löhne durch noch höheren Druck auf die AG => das ist dann auch wieder falsch, oder!





Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version