Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobbike und Jahressonderzahlung

<< < (3/5) > >>

Rentenonkel:

--- Zitat von: Liesen am 20.03.2025 21:12 ---
Das war mein Gedanke, dafür müsste ich aber gerade wissen, ob sich das Leasing auch auf weitere Zahlungen wie z.B. die Jahressonderzahlung auswirkt.

--- End quote ---

Das Fahrradleasing ist eine Brutto Entgeltumwandlung, durch die die Beiträge zur Sozialversicherung und zur Zusatzversorgung entsprechend reduziert werden.

Dadurch bekommt man in den Fällen, in denen man aus diesen Systemen wieder Geld haben möchte, etwas weniger raus, also zum Beispiel Altersrente, Rente wegen Erwerbsminderung, Betriebsrente, Krankengeld, Verletztengeld, Arbeitslosengeld usw.

MoinMoin:
So ein Fahrradleasing kosten einen schnell mal einige hunderte Euroenen an Rentenauszahlung, auf die live time gesehen.
Kleine REchnung ohne INflation und Zinsenszins:
Bei 100€ Entgeltumwandlung (also 1200€ im jahr) sind es 1200/44.732 Rentenpunkte*  Leasingzeit 3 Jahre = 0,08 Rentenpunkte bei 39,32 ProRentenpunkt = 3,16€ monatlich weniger Rente bei Rentenzeit 20 Jahre also 760€ weniger Rente!
Ob es einen mit 80 juckt, 3€ weniger monatliche Rente zu haben und man dafür jetzt ein schickes Bike, welches man sich sonst nicht hätte leisten können, weil man zu wenig Geld auf der naht hat, muss jeder für sich selbst wissen.

Man sollte jedoch die gesamte Rechnung sehen (und auch das man das Rad zu versteuern hat, wenn man es nach den 3 Jahren verbilligt übernimmt)

clarion:
Verbilligt? Ich finde 600 Euro, das für ein drei Jahre altes Bike noch gezahlt werden muss, um es zu übernehmen, ganz schön viel.

Ich habe mir letztes Jahr ein E Bike gekauft.  Mir wurden Vorjahresmodelle für 2.300 Euro angeboten,  und ich hätte vermutlich noch etwas abhandeln können. Auch bei dem Fahrrad, das ich gekauft habe, konnte ich vom Listenpreis noch ordentlich runter verhandeln.

MoinMoin:
Das Finanzamt setzt 40 Prozent des Neukaufpreises an (einschließlich Umsatzsteuer).
Wenn du weniger zahlst, dann muss du die Differenz als geldwerten Vorteil versteuern, sofern der AG das nicht mit 30% Pauschalsteuer für dich erledigt (was im öD eher nicht der Fall ist 8) )

clarion:
Beim Leasing sitzt zwischen Käufer und Fahrradhändler jemand, der Geld verdienen will. Und wer bezahlt diesen Jemand? Eher nicht der Händler. Mir ist wirklich schleierhaft, warum fast alle ein Fahrrad leasen. Dieser Beispielrechner bei Jobbike ist doch so etwas von fadenscheinig.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version