Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
monkey:
--- Zitat von: DerSehende am 06.04.2025 10:10 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:47 ---
--- Zitat von: DerSehende am 06.04.2025 09:42 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 08:52 ---
--- Zitat von: DerSehende am 06.04.2025 08:11 ---Da treffen sich die Verteter von Januar bis März dreimal um erst zum Schluss scheinbar zu verhandeln, haben dann ne Schlichtungsempfehlung, die beim Großteil der Beschäftigten auf Zustimmung stößt (Nein, die Abstimmung im Forum ist nicht repräsentativ) und dann passiert immer noch nichts.
--- End quote ---
Woher kommt dieses Wissen? Anekdotisch aus dem Büro? Reddit? Persönliches Gefühl?
--- End quote ---
Das können Sie in meinem Gesamtbeitrag im Gesamtkontext sehr gut erkennen (wenn Sie wollen).
--- End quote ---
Leider nicht. Hilf mir auf die Sprünge.
--- End quote ---
Dann habe ich Sie wohl überschätzt. Macht nichts.
--- End quote ---
Ja, macht wirklich nichts. Dein Gesamtkontext liefert schlicht keine erhöhte Objektivität aus der sich deine Aussage erschließen lässt. Da ist fast die Umfrage hier im Forum besser als alles andere bekannte.
Der Geograph:
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 10:11 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.04.2025 10:08 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:10 ---
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…
--- End quote ---
Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen. 8)
So geil ist der Schlichterspruch nun auch nicht gewesen, für beide Seiten, dass die Unterschrift nur reine Formsache gewesen wäre.
--- End quote ---
Ich hoffe, dass dir bewusst ist, dass es gerade nur noch um Verschlechterungen - und nicht um Verbesserungen - des Schlichterspruchs geht.
Niemals würde die VKA über den Schlichterspruch hiernaus gehen
--- End quote ---
Eine Umverteilung sollte auch noch drin sein.
--- End quote ---
Für was dann der Schlichterspruch?
So ein Mist wenn wir auch noch Abstriche beim Schlichterspruch machen wäre eine Katastrophe!
Für was holt man dann einen Schlichter Morning Boot um die Vorschläge dann wieder zu verschlechtern….eine Riesen Katastrophe !!!
SusiE:
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.04.2025 10:12 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:15 ---
--- Zitat von: UNameIT am 06.04.2025 09:13 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:10 ---
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…
--- End quote ---
Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen. 8)
--- End quote ---
Ich hoffe nur die hauen die Jahressonderzahlung nicht raus. Oder so n mist wie 90% bis E10, 85% ab E11 oder so was wie der Bund hat.
--- End quote ---
Weil du davon profitieren würdest. Vollkommen legitim. Wenn es nach mir geht, wird von der JSZ weiter oben etwas abgeknappst und in Entgeltgruppe P7/P8 gesteckt. :D
--- End quote ---
Müsste man nicht aus eurer Sicht das auch mal verstehen können, dass es irgendwann zu viel des Guten ist?
Das läuft jetzt seit 2005 immer so. Alleine ein "Mindestbetrag" führt zu einem Schlechteren Ergebnis in den oberen EG, dann wurde die JSZ in den höheren EG massiv abgesenkt...
Mich wundert es ehrlich gesagt, dass beim Urlaub nicht unterschieden wird:
EG1-8 30 Tage
EG9-12 28 Tage
EG13-15 27 Tage
Oder so etwas
--- End quote ---
Könntest du die bitte nicht noch auf dumme Ideen bringen?
KlammeKassen:
--- Zitat von: UNameIT am 06.04.2025 09:25 ---Ein Beitrag von Verdi selber auf Facebook auf Kritik zur Tabellenstauchung - Tonfall des Kommentar ein bisschen zu aggressiv meiner Meinung nach, aber die Antwort von Verdi ist unter aller Sau. Grade unten sei lange nichts passiert ihrer Meinung nach.
--- Zitat ---ihr solltet mal darüber nachdenken, warum so wenig aus der E9+ bei euch sind. Seid Jahren verursacht ihr aus vorgeblich sozialen Gründen eine immer stärkere Stauchung der Tabelle. Und jetzt hört man, dass ihr was an der Sonderzahlung in der Schlichtung auszusetzen habt, weil die höheren EG angeblich bevorteilt werden. Früher gab es 100% für alle und da war es seltsamerweise kein Problem. Ihr schreibt euch auf die Fahne für den ÖD zu verhandeln, das heißt für alle! Oder soll ein E5, der zu faul ist sich weiter zu bilden, bald so viel verdienen wie Jemand in E10? Und die ganzen Jammerlappen hier aus den unteren Entgeltgruppen können ja in die FW gehen, da werden euch die Augen aufgehen.
--- End quote ---
--- Zitat ---Deine Kritik ist deutlich – und der Frust verständlich. Genau deshalb lohnt sich ein genauer Blick:
Ja, ver.di verhandelt für *alle* im öffentlichen Dienst – von E1 bis E15, vom Berufseinsteiger bis zur Führungskraft. Aber „für alle“ heißt eben auch: **alle im Blick behalten** – und das bedeutet auch soziale Komponenten, weil Preissteigerungen für Miete, Lebensmittel etc. einkommensschwächere Gruppen härter treffen.
Die sogenannte „Stauchung“ der Tabelle ist kein Selbstzweck, sondern Ergebnis davon, dass gerade unten lange nichts passiert ist. Übrigens: Auch viele aus E9+ profitieren z. B. durch zusätzliche freie Tage, verbesserte Zulagen oder Regelungen zur Arbeitszeitflexibilität – das sind nicht nur E1–E6-Themen.
Zur Sonderzahlung: In der Schlichtungsempfehlung ist vorgesehen, dass alle mehr bekommen – aber *unterschiedlich*. Wer will, kann Teile in freie Tage umwandeln, das ist kein Nachteil für EG 9+. Und zur Erinnerung: Auch 100 % Sonderzahlung „für alle“ ist nicht vom Himmel gefallen, sondern wurde mal erkämpft – übrigens auch von den „Jammerlappen“, wie du sie nennst.
Klar ist: Der öffentliche Dienst funktioniert nur, wenn wir **gemeinsam** verhandeln und nicht Entgeltgruppe gegen Entgeltgruppe ausspielen. Wer Unterschiede in Leistung oder Qualifikation anerkennen will, muss trotzdem am Prinzip der Solidarität festhalten – sonst machen es am Ende nur noch die Arbeitgeber besser.
--- End quote ---
--- End quote ---
okay.... habe ich das mit den Mindesterhöhungen in den letzten Jahren also doch nur imme geträumt 8). Kam mir auch schon komisch vor, weil das in anderen Branchen in dieser Vielzahl auch nie gemacht wird
MF Beat:
--- Zitat von: SusiE am 06.04.2025 10:00 ---
--- Zitat von: MF Beat am 06.04.2025 09:53 ---
--- Zitat von: martin92 am 06.04.2025 09:47 ---
--- Zitat von: MF Beat am 06.04.2025 09:32 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:26 ---
--- Zitat von: MF Beat am 06.04.2025 09:23 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:21 ---
--- Zitat von: MF Beat am 06.04.2025 09:18 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:07 ---
--- Zitat von: MF Beat am 06.04.2025 09:05 ---
--- Zitat von: SusiE am 06.04.2025 08:53 ---
An die Tarifbotschafter*innen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir sind nun hoffentlich auf der Zielgeraden. Um 9 Uhr trifft sich die Bundestarifkommission ö.D. zur Diskussion des letzten Verhandlungsstandes. Wir planen die Videokonferenz nun heute,
Sonntag, 6. April 2025 um 12 Uhr.
--- End quote ---
Ganz ehrlich... Wie lächerlich möchte man sich denn noch machen!?
--- End quote ---
Was genau ist da jetzt lächerlich, wenn man jetzt noch 2-3 Stunden miteinander spricht, nachdem man gestern Abend zu keinem Ergebnis gekommen ist?
--- End quote ---
Im Prinzip ist mit diesem Satz alles gesagt und die Frage vollumfänglich beantwortet, vielen Dank 👍
--- End quote ---
Gut, also ist es nur ein persönliches Empfinden, dass man sich lächerlich macht. Passt dann ja. ;D
--- End quote ---
Falsch, ich meinte damit Deinen/Ihren Satz....
--- End quote ---
Ich hab dir eine Frage gestellt, aber angeblich war damit alles gesagt, weshalb man sich lächerlich macht.... Dann nehme ich meine Antwort auf die Frage als Antwort auf meine Frage. Man macht sich nicht lächerlich und du bist nur empfindlich. ;D
--- End quote ---
Nein, ich bin nicht empfindlich. Einfach nur genervt von dem immer wiederkehrenden Schauspiel bei den Tarifrunden. Einfach nur lächerlich was die "gemeinsam mehr" - Gewerkschaft jedesmal abzieht. Nach Stundenlangen KONSTRUKTIVEN, INTENSIVEN und was weiss ich noch alles Gesprächen ohne Einigung soll es noch 2-3 Stündchen dauern..... Wer soll sowas noch glauben!? Eine Inszenierung sondergleichen.
--- End quote ---
Achja? Warst du jemals bei einer Tarifverhandlung dabei oder handelt es sich doch um reine Spekulation deinerseits?
Das driftet ja hier wirklich schon in Richtung Verschwörungsmythen ab.
--- End quote ---
Achja? .... Ehm, ja. Keine Ahnung wie man dieses Vorgehen NICHT kritisieren kann. Aber ist wohl bezeichnend für vieles in D - es gibt wohl anscheinend zu viele Lemminge - lässt sich in nahezu allen Bereichen leider feststellen. In anderen Ländern wäre so etwas undenkbar.
--- End quote ---
Bin tatsächlich mittlerweile auch soweit. 1. Verhandlung, kein AG Angebot, Zack Schlichtung!!! So spart man sich 3 Monate Schmus und Kosten für Hotels, Verpflegung, schont Personalressourcen.
--- End quote ---
Vielen Dank für Deine Zeilen 👍
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version