Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
DerSehende:
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:47 ---
--- Zitat von: DerSehende am 06.04.2025 09:42 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 08:52 ---
--- Zitat von: DerSehende am 06.04.2025 08:11 ---Da treffen sich die Verteter von Januar bis März dreimal um erst zum Schluss scheinbar zu verhandeln, haben dann ne Schlichtungsempfehlung, die beim Großteil der Beschäftigten auf Zustimmung stößt (Nein, die Abstimmung im Forum ist nicht repräsentativ) und dann passiert immer noch nichts.
--- End quote ---
Woher kommt dieses Wissen? Anekdotisch aus dem Büro? Reddit? Persönliches Gefühl?
--- End quote ---
Das können Sie in meinem Gesamtbeitrag im Gesamtkontext sehr gut erkennen (wenn Sie wollen).
--- End quote ---
Leider nicht. Hilf mir auf die Sprünge.
--- End quote ---
Dann habe ich Sie wohl überschätzt. Macht nichts.
SusiE:
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.04.2025 10:06 ---
--- Zitat von: SusiE am 06.04.2025 08:53 ---
An die Tarifbotschafter*innen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir sind nun hoffentlich auf der Zielgeraden. Um 9 Uhr trifft sich die Bundestarifkommission ö.D. zur Diskussion des letzten Verhandlungsstandes. Wir planen die Videokonferenz nun heute,
Sonntag, 6. April 2025 um 12 Uhr.
--- End quote ---
Um dann was zu verkünden? :D :D
Dass weiterverhandelt wird?
Wer nimmt da eigentlich so teil? Werneke und so doch sicher nicht oder?
--- End quote ---
Werneke, Behle und ein paar andere.
monkey:
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.04.2025 10:08 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:10 ---
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…
--- End quote ---
Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen. 8)
So geil ist der Schlichterspruch nun auch nicht gewesen, für beide Seiten, dass die Unterschrift nur reine Formsache gewesen wäre.
--- End quote ---
Ich hoffe, dass dir bewusst ist, dass es gerade nur noch um Verschlechterungen - und nicht um Verbesserungen - des Schlichterspruchs geht.
Niemals würde die VKA über den Schlichterspruch hiernaus gehen
--- End quote ---
Eine Umverteilung sollte auch noch drin sein.
xirot:
--- Zitat von: itseme am 06.04.2025 10:05 ---
--- Zitat von: xirot am 06.04.2025 09:56 ---
--- Zitat von: itseme am 06.04.2025 09:54 ---
--- Zitat von: blanket am 06.04.2025 09:51 ---Wer in E1 bis E8 ist, ist doch komplett selbst schuld!
--- End quote ---
Diese Aussage empfinde ich doch als sehr abgehoben.
Wenn es die Personengruppen nicht gäbe, die Arbeiten in besagten EGs ausführen, können wir uns gleich selbst ausrotten.
--- End quote ---
Dann wären wir weiter mit der Digitalisierung. So what.
--- End quote ---
In welcher Welt lebst du denn?
Straßenreinigung, Reinigung allgemein, Gärtner, Bauhofmitarbeiter, Schwimmbäder, Hausmeister und so weiter und so weiter....
Grundsätzlich bin ich vollkommen für die Digitalisierung.
Die obsoleten Stellen öffnen letztendlich woanders wieder.
Zu behaupten alles unter EG9 kann man streichen, wird nicht benötigt bzw. lässt sich durch Technik / KI ersetzen zeigt von einer absolut realitätsfremden Weltanschauung.
--- End quote ---
Och du kannst dir gar nicht vorstellen was bei Reinigung alles schon automatisch geht. Außerdem solltest du nicht vom kompletten streichen ausgehen sondern von maßgeblicher Reduktion. Kommt man aber nicht drauf wenn man Faxe zum Scanner bringt.
KlammeKassen:
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:15 ---
--- Zitat von: UNameIT am 06.04.2025 09:13 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:10 ---
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…
--- End quote ---
Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen. 8)
--- End quote ---
Ich hoffe nur die hauen die Jahressonderzahlung nicht raus. Oder so n mist wie 90% bis E10, 85% ab E11 oder so was wie der Bund hat.
--- End quote ---
Weil du davon profitieren würdest. Vollkommen legitim. Wenn es nach mir geht, wird von der JSZ weiter oben etwas abgeknappst und in Entgeltgruppe P7/P8 gesteckt. :D
--- End quote ---
Müsste man nicht aus eurer Sicht das auch mal verstehen können, dass es irgendwann zu viel des Guten ist?
Das läuft jetzt seit 2005 immer so. Alleine ein "Mindestbetrag" führt zu einem Schlechteren Ergebnis in den oberen EG, dann wurde die JSZ in den höheren EG massiv abgesenkt...
Mich wundert es ehrlich gesagt, dass beim Urlaub nicht unterschieden wird:
EG1-8 30 Tage
EG9-12 28 Tage
EG13-15 27 Tage
Oder so etwas
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version