Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Stufenvorweggewährung
troubleshooting:
--- Zitat von: Rowhin am 24.04.2025 10:30 ---
Hier dasselbe. Geht sehr selten, wenn es wirklich alle wollen, sich schwer reinhängen und es gut begründen. Aber es gilt viele Hürden zu nehmen, die sich noch mal verdoppeln, wenn es um bestehende Mitarbeitende geht.
--- End quote ---
So war es hier im BL auch. Selbst mit neuer Job-Zusage wurde dann eine detaillierte Aufstellung zur Vergleichbarkeit usw. gefordert, die dann natürlich unverbindlich geprüft wird. Da, das aber nie auch nur ansatzweise innerhalb der Frist, die einem zur Zusage zum neuen Job bleibt, geregelt ist, sind alle gegangen.
Bei mir wurde erst mit Verkünden des Abschieds gefragt, ob ich bereit wäre mit Zulage zu bleiben. Zulage müsste natürlich geprüft werden ... Witzigerweise waren genau diese Zulagen im Vorfeld absolut nicht drin! Daher wollte auch ich mich nicht drauf verlassen.
Nobelscarlett:
Das ist doch traurig.... Bin jetzt auf der Arbeitnehmerseite, die gern was raushandeln möchte. Durch Höhergruppierung bei internen Jobwechsel bin ich in der Erfahrungsstufe leider runter - wäre ich gegangen und hätte ich mich nach 1-2 Monaten neu einstellen lassen, wäre dann eine 5 wohl drin gewesen (Kaum Bewerber). Zudem deutlich weniger Stress, da man einfach bei 0 anfängt und nicht noch alte Aufgaben weiter betreut bis eine Vertretung gefunden wird. So bin ich in einer kleineren Stufe gelandet - wirklich ärgerlich, dass man hier so agiert. Es kostet unfassbar viele Ressourcen, Nerven und Diskussioen.. und das obwohl man sich als Mitarbeiter reinhängt.
Und dann gibt es noch paar Querulanten in der Zentralverwaltung, die sowas "entscheiden" und bearbeiten und zusätzlich Steine in den Weg legen mit fragwürdigen Aussagen.
MoinMoin:
Wenn tariflich eine 5 drin gewesen wäre bei Neueinstellung, dann ist jetzt auch die tarifliche Zulage zur 5 drin.
Wenn der Ag es nicht möchte, dann muss man leider Gottes den Ag suchen, der einen möchte. Zumindest muss man glaubhaft machen, dass dies passiert, wen man die Zulage nicht bekommt.
Von nichts kommt nichts und das die Stufengleiche HG nicht da ist, da kann man sich bei den Gewerkschaften bedanken, bzw. bei sich selber, dass man nicht auf die Idee gekommen ist, dies im AV festzuschreiben (letzteres ist eher als ironischen Kommentar zu verstehen).
Tagelöhner:
Das ist einer der wenigen Vorteile als Tarifbeschäftigter! Man kann auf Augenhöhe in die Verhandlung mit dem Arbeitgeber einsteigen, wenn es die persönliche Lebenssituation zulässt und seine Forderungen durchdrücken.
Mich würde es in den aktuellen Zeiten prekärer werdender Haushalte und im ÖD aber allgemein nicht wundern, wenn so ein Schuss auch nach hinten losgeht. Im ÖD lässt man unliebsame/unbequeme = zu fordernde Leute auch gerne ziehen. Dann bleibt die Arbeit halt mal einige Zeit oder sogar dauerhaft liegen. Es gibt ja genug Bullshitjobs im ÖD, die keinen interessieren, wenn sie nicht erledigt werden.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version